![]() |
Re: Simulation eines elektrischen Zahlenschlosses
Nein, das ist bei uns nicht egal. Doppelposts gehören in Internetforen nicht zum guten Ton ;)
Ich bin mir sicher, wenn du im Info-Unterricht genügend aufgepasst hättest, wüsstest du auch einigermaßen mit Delphi umzugehen. Ansonsten - ![]() Um Zahlen einzulesen und zu vergleichen wirst du wohl ![]() ![]() ![]() Ach ja: falls du noch Delphi selber brauchst, das gibts hier: ![]() PS: diese netten kleinen ![]() //Oh mein Gott... der rote Kasten hat wieder zugeschlagen... |
Re: Wie erstelle ich: Simulation eines elektr. Zahlenschloss
Ja ist ja gut jetzt...ich habe das mit dem posten verstanden...
Für euch ist das alles so einfach...aber wir behandeln das im Unterricht nicht so, dass man da Profi drin ist...ich verstehe dazu ein paar vereinzelte Dinge und ich kann auch ein billiges Programm erstellen...aber ich weiß ja nichtmal wie ich beginnen soll...und ob ich noch einen extrabutton zum ändern des Passwortes brauche...und all so Dinge Ich bin mit TurboPascal schon nicht klahrgekommen Öhm, Danke, aber ich kenne die Bedeutung der "netten kleine Buchsymbole"...ich kenn mich vielleicht nicht sonderlich mit Delphi aus und du meinst es sicher nett...aber ich bin ja nicht ganz blöd... Ich werd mal versuchen ob ich das so hinkriege wie ihr mir das erklährt habt...mal sehen obs klappt |
Re: Wie erstelle ich: Simulation eines elektr. Zahlenschloss
Such' nach den Begriffen, die DGLLuke nannte (if bedingung, strtoint, inttostr), diese drei reichen vollkommen aus. Wie man ein Edit-Feld und einen Button auf die Form setzt wirst Du wissen oder herausfinden. Zu den drei Begriffen findest Du genug hier in der Forumsuche und/oder im Internet.
Hier im Forum wird niemand das Programm komplett für dich schreiben, nur Hilfestellungen leisten, damit Du die Aufgabe leichter lösen kannst. Mehr als die drei Begriffe kann man eigentlich nicht sagen :| edit: roter kasten: Zitat:
|
Re: Wie erstelle ich: Simulation eines elektr. Zahlenschloss
So ich habs jetzt soweit hinbekommen...
Ich habe da noch eine Frage: Wie mache ich das,dass der Zahlencode als sternchen beim eingeben angezeigt wird? |
Re: Wie erstelle ich: Simulation eines elektr. Zahlenschloss
Für den Text: einfach im Objektinspektor die Eigenschaft Text ändern
Und für das Passwort gibt es im Objektinspektor ein Feld: PasswortChar, dort das Zeichen eintragen, mit welchem deine Eingabe dargestellt wedren soll (für normale Buchstaben ist es #0), du müsstest also einfach * eingeben. //edit: da war schon jemand schneller |
Re: Wie erstelle ich: Simulation eines elektr. Zahlenschloss
sternchen bekommst du mit der Eigenschaft PasswordChar, setze hier statt '#0' einfach '*'.
gruss |
Re: Wie erstelle ich: Simulation eines elektr. Zahlenschloss
Aber jetzt wo ich edit als Wort aus dem Feld gelöscht habe...erkennt das Programm das Feld nicht mehr und wenn ich edit wieder hinschreibe steht es in Sternchen da und wird bei der Prozedur nicht anerkannt weil es kein gültiger integerwert ist...puh
|
Re: Wie erstelle ich: Simulation eines elektr. Zahlenschloss
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Suchst du so etwas?
Hab ich jetzt mal schnell geschrieben, schau dirs mal an. |
Re: Wie erstelle ich: Simulation eines elektr. Zahlenschloss
Ich kann dein Problem jetzt nicht ganz nachvollziehen,
häng doch bitte den source an. gruss |
Re: Wie erstelle ich: Simulation eines elektr. Zahlenschloss
Hast du die Eigenschaft NAme oder die Eigenschaft Text verändert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz