![]() |
Re: PHP-Datei als als Bild verwenden
Zitat:
Code:
;)
header('Content-type: image/png');
readfile('test.png'); Wenn du den richtigen Content-type angibst, musst du nur noch die Daten an den Browser senden; mit readfile() geht alles; Bilder, PDFs und Videos. So wird dies auch in der DP geloest ;) Greetz alcaeus |
Re: PHP-Datei als als Bild verwenden
Ja danke, habs auch mit readfile gelöst.
|
Re: PHP-Datei als als Bild verwenden
Wo liegt der Unterschied zwischen der Funktion readfile() und dem Sprachkonstrukt include? Das Handbuch konnte mich nicht aufklären.
Grüße Faux |
Re: PHP-Datei als als Bild verwenden
readfile() liest den Inhalt der Datei und sendet ihn an den Browser.
include() liest den Inhalt der Datei, und schickt ihn nach dem Parsen an den Browser. Das gibt Probleme, wenn ein <? im Code auftaucht; jedenfalls wenn ich das richtig im Kopf habe. Greetz alcaeus |
Re: PHP-Datei als als Bild verwenden
Zitat:
|
Re: PHP-Datei als als Bild verwenden
Zitat:
Ansonsten würde es ja Probleme geben wenn irgendwelche Bytes im GIF die Folge <? ergeben! |
Re: PHP-Datei als als Bild verwenden
Zitat:
Grüße Faux |
Re: PHP-Datei als als Bild verwenden
Ja, aber ich nicht...
Und einige Quellen im Netz auch nicht. Deshalb die Frage, ob PHP gescheit genug ist <? in GIFs zu ignorieren. |
Re: PHP-Datei als als Bild verwenden
Hmm, das ist jetzt fraglich. Ich habe im Moment nicht die Zeit es zu ueberpruefen, werde dies aber im Laufe des Abends erledigen.
Evtl. kann das ja jemand machen; einfach eine Datei namens test.gif erstellen, und ein
Code:
reinschreiben.
<? echo "foobar"; ?>
Wenn der Server die short tags nicht akzeptiert (geht ueber php.ini zu konfigurieren), dann muss die Zeichenfolge "<?php" vorkommen, aber zum Testen kann man das ja auch mal machen ;) Greetz alcaeus |
Re: PHP-Datei als als Bild verwenden
Hab's gerade getestet.
test.gif:
Code:
index.php:
<?php echo 'die gif-datei wird geparst!'; ?>
Code:
Ausgabe:
<?php include 'test.gif'; ?>
Code:
Schlimme Sache. Zum Glück hab ich das erst einmal so gemacht, und da werden nur zwei eigene Bilddateien inkludiert die sich niemals ändern. Trotzdem: Schande über mich ;)
die gif-datei wird geparst!
Man darf also nur Dateien inkludieren, die Quellcode (PHP/HTML) enthalten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz