![]() |
Re: Explorer und CreateProcessWithLogon
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das Delphi5 ist veraltet, könnte das eigentlich mal aktualisieren, hab das ganze mit Delphi 2005 getestet.
Das ist ja in der Tat ein Mysterium, ich installier mir mal eine ältere Delphi-Version und probiers damit aus. Auch wenn ich denke, dass es eher an Windows liegt. Dei Frage ist nur, was bei uns beiden unterschiedlich ist. Hat dein Standardbenutzer vielleicht Administrator-Rechte? Ich habe keine idee, ob das was damit zu tun haben könnte, aber irgendwo muss man ja ansetzen. Und welche Variante hast du probiert? Die mit hToken oder o bei CreateEnvironmentBlock? Es wäre nett, wenn noch ein paar Leute dies ausprobieren würde, ich hänge mal beide Versionen als Anhang an. |
Re: Explorer und CreateProcessWithLogon
Also ich habe beide Versionen ohne Fehler erfolgreich getestet. Mein Benutzer ist nur in der Gruppe Benutzer, sonst nix.
Hab keinen Plan woran es liegen könnte, evtl. findet sich ja noch jemand der testen kann?! |
Re: Explorer und CreateProcessWithLogon
Ja, ich hab vor kurzem jemanden gebeten, es zu testen.
Ergebnis: Bei beiden Versionen wird kein Explorer angezeigt, aber bei der Version mit dem Token-Handle gibt es auch keinen Fehler 203. Also eine neue Version :mrgreen: Ich kann langsam nur noch lachen, ist besser als sich aufzuregen. Wenn es noch einer testet, mal sehen, was bei dem dann passiert :shock: Ach so, bei dem Tester und bei mir läuft auch WinXP SP2. |
Re: Explorer und CreateProcessWithLogon
Yippie, ich hab herausgefunden, wie es funktioniert!
Und zwar muss für den Benutzer, in dessen Kontext der Explorer abgezeigt werden soll, die Ordneroption "Jeden Ordner in einem eigenen Prozess starten" aktiviert sein. Zumindest hat das bei mir geholfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz