![]() |
Re: Abfangen von Fehleingaben
die kann ich nicht abfangen? also mein code hat soweit den gewünschten erfolg:
Delphi-Quellcode:
nur del fehlt da eben noch
procedure TForm1.EditKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
Var Zahlen:set of Char; begin Zahlen:=['1','2','3','4','5','6','7','8','9','0',#8,#37,#39,#13]; //zahlen + backspace, pfeil links/rechts, enter If not (Key in Zahlen) Then Key:=#0; if key=#13 then begin Key:=#0; buttonclick(button1); end; end; |
Re: Abfangen von Fehleingaben
Del kannst du nicht abfangen, weil es kein Char ist.
Genausowenig wie Return, Shift usw. |
Re: Abfangen von Fehleingaben
das versteh ich noch nicht ganz. definiere ich
Zahlen:=['1','2','3','4','5','6','7','8','9','0']; so ist in meinem editfeld es nicht möglich, die pfeiltasten oder enter(=return?) oder backspace oder ähnliches zu nutzen. definiere ich Zahlen:=['1','2','3','4','5','6','7','8','9','0',#8,#37,#39 ,#13]; so sind pfeil links/rechts, backspace und enter möglich. was genau meinst Du genau mit abfangen, versteh ich dich da irgendwie falsch? Gruß Martin |
Re: Abfangen von Fehleingaben
Hallo happyaura,
#37 und #39 sind nicht die Pfeiltasten sondern Prozent und das einfache Hochzeichen :gruebel: Grüsse Jürgen |
Re: Abfangen von Fehleingaben
ups, da hab ich wohl was falsch rausgesucht...
pfeiltasten funktionieren tatsächlich auch ohne und del auch. ich frag mich gerade, warum ich das eben nicht einfach mal ausprobiert habe, vielleicht wird es langsam mal zeit für eine kleine pause. Vielen Dank, ich glaube, es sind erst einmal alle klarheiten beseitigt. ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz