![]() |
Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
Hallo ihr beiden.
Wäre nicht ftGraphic der geeignetere TBlobType? Und die Fehlermeldung bezieht sich wohl auf LoadFromFile() - vermutlich ist im Opendialog noch gar keine Datei ausgewählt worden. Grüße vom marabu |
Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
Zitat:
Zitat:
[Edit: tags korrigiert] |
Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
hallo,
hab viele beiträge in der suche durchgelesen, aber ich finde keinen beitrag wo man mit paradox und tquery bilder in die tabelle gespeichert hat, wisst ihr ein beispiel oder einen link ? mfg vader |
Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
Nimm doch den Code von oben mit Achims Ergänzugnen und stelle sicher das eine Datei im Dateidialog ausgewählt wurde (opendialog1.Execute).
[Edit: Tippfehler entfernt] |
Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ein wenig Code:
Delphi-Quellcode:
marabu
procedure TDemoForm.SaveButtonClick(Sender: TObject);
var s: TStream; begin s := TMemoryStream.Create; Image.Picture.Bitmap.SaveToStream(s); with Query do begin SQL.Text := 'update biotest set graphic = :graphic where speciesno = :speciesno'; ParamByName('speciesno').Value := Table.FieldByName('SpeciesNo').Value; ParamByName('graphic').LoadFromStream(s, ftGraphic); ExecSQL; Table.Refresh; end; s.Free; end; |
Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
hallo marabu,
dein code:
Delphi-Quellcode:
ich versteh die welt nicht mehr ??
procedure TDemoForm.SaveButtonClick(Sender: TObject);
var s: TStream; begin s := TMemoryStream.Create; Image.Picture.Bitmap.SaveToStream(s); with Query do begin SQL.Text := 'update biotest set graphic = :graphic where speciesno = :speciesno'; ParamByName('speciesno').Value := Table.FieldByName('SpeciesNo').Value; ParamByName('graphic').LoadFromStream(s, ftGraphic); ExecSQL; Table.Refresh; end; s.Free; end; 1.was bedeutet "speciesno" ist das der feldname wo die fotos rein müssen ? 2.biotest ist das der name der datenbankdatei ? 3.warum brauche ich die tablekomponente wenn ich query und updatequery habe ? mfg vader |
Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hab da einen code aufgeschnappt, und wollte das auf mein projekt umstricken
meine datenbankdatei heißt bilder.db und der feldname wo die fotos rein sollen heißt Foto ! habe mein projekt drangehängt, ich check das alles nicht, das kann doch nicht so schwer sein ein bild in die tabelle speichern ? könnte wer einmal über meine datei drüberschauen ? mfg vader |
Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
In deiner Projekt wird Bezug auf einige nicht vorhanden Kompoenenten genomme. Es fehlt die TQuery-Komponente welche im Code SQLTable heißt. Die Tabelle im Query muß bilder heißen. Die Tabelle besteht ja nur aus einem Feld und ist leer deshalb:
SQL-Code:
Es wird auch Bezug auf eine nichvorhandenes Datenmodul genommen.
Insert into Bilder( foto) values( :Bild);
Vader: Auch wenn du stolz bist, ohne ein Buch nun mit ein "klein wenig Hilfe" einige Testprogramme erstellt zu haben, solltest du doch langsam gemerkt haben, das dir gewisse Grundlagen über Datenbanken fehlen. Das ist nicht böse gemeint ;-) aber du solltest den Code den dir wir hier zeigen, oder den du von woanderst her hast, nicht nur eintippen/kopieren, sondern versuchen zu verstehen. dann hättest du gesehen das wenn deine Tabelle Bilder heißt und in der Abfrage Tabelle steht nicht funktionieren kann. |
Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hallo,
hab den code jetzt auf mein projekt abgeändert mußte aber eine neue tabelle anlegen ! meine datenbankdatei heißt losch.db und der feldname wo die Fotos rein sollen heißt jetzt Tennis! die jpeg habe ich auskommentiert da schreit er gleich fehler
Delphi-Quellcode:
bitte schau noch mal drüber , habe mir mühe gegeben !
[Fehler] Unit1.pas(44): Undefinierter Bezeichner: 'TJPEGImage'
wenn ich jetzt auf speichern gehe in der laufzeit kommt der fehler: siehe anhang |
Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
hab in der eile was vergessen zum ausbessern
die datenbankdatei heißt jetzt losch statt bilder !!!
Delphi-Quellcode:
mfg vader
query1.SQL.Text := 'Insert into losch Set Tennis= :Bild ';
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz