![]() |
Re: Rundll32.exe nicht sichtbar machen meine dll registriere
Moin Steven,
jetzt hab' ich das begriffen :mrgreen: Hättest Du geschrieben: "Ich hab' da eine DLL deren Funktionen ich jetzt mit RunDLL32 nutze" oder so ähnlich, wäre es wahrscheinlich eher klar gewesen sein. Der Sinn entzieht sich mir allerdings immer noch. Warum nimmst Du statt einer DLL kein Programm? |
Re: Rundll32.exe nicht sichtbar machen meine dll registriere
hallo,
ein programm sehe ich ja immer oder (Taskmanager) so oder als process ist auch zu leicht in der registri zu finden beim starten schlecht ein dienst kann auch ein admin ganz leicht finden, und deaktivieren nicht dass du jetzt denkst ich will einen virus proggen, ich suche nur so eine lösung da die programmierer in meiner firma es nicht fertigbringen und ich will ein koplettes programm zur zeitmessung selbst proggen das aber für die benutzer und andere firmen nicht zu sehen ist. gruß |
Re: Rundll32.exe nicht sichtbar machen meine dll registriere
Also mal was grundsätzliches: Eine DLL enthält nur ausführbaren Programm-Code, ist aber selbst, von alleine, nicht ausführbar. Um den Programm-Code in einer DLL auszuführen ist immer noch einen eigenständige Anwendung erforderlich, die Funktionen in der DLL aufruft.
Und Windows kann eben nur ausführbare Dateien (*.exe) starten. Die DLL's die nach dem Windowsstart geladen wurden, sind nicht von Windows geladen worden, sondern von den Programmen, die Windows gestartet hat (explorer.exe, ...). |
Re: Rundll32.exe nicht sichtbar machen meine dll registriere
hallo,
ja ist mir schon klar, aber gibt es kein prog dass sowieso läuft mit dem ich eben eine definierte funktion aufrufen kann ?? die fix ist und die ich in meine dll einbaue ? oder wieso sehe ich die rundll32.exe nicht wenn ich funktionen aus der shell32.dll aufrufen (funktionen laufen noch) es muss doch irgendwie möglich sein oder :D , hab ich da wohl voll pech :cry: |
Re: Rundll32.exe nicht sichtbar machen meine dll registriere
Moin Steven,
Zitat:
Ausser Viren und Programmen die heimlich überwachen sollen seh' ich da keinen Anwendungszweck. |
Re: Rundll32.exe nicht sichtbar machen meine dll registriere
es dürfte schon sichtbar sein, aber dann kann jeder versuchen es zu beenden,
das programm soll den bediener einer maschine nach bestimmter laufzeit des programms (das zur bedienung der maschine notwendig) einen hinweis geben dass eine wartung fällig ist, jetzt könnte eine andere firma kommen die masch warten und ruhe verstehst :| aber dass bringt in der firma keiner auf die reihe, wenn du mir das nicht glaubst ist ok verstehe ich ist schon bisl komisch, aber trotzdem vielen dank für die hilfe muss ich sehen wie ich dass mach :coder: :? |
Re: Rundll32.exe nicht sichtbar machen meine dll registriere
Nimm einen Service. Den kann nur der Admin beenden. Und wenn du mir als Admin ein programm unterjubelst, dass ich noch nicht mal als Adnmin beenden kann, dann fliegt das Ding schneller vomRechner als es darufgekommen ist.
|
Re: Rundll32.exe nicht sichtbar machen meine dll registriere
Moin Steven,
Zitat:
Zitat:
Dann kann die Maschine ja nicht bedient werden, und wodurch sich auch der Wartungszeitpunkt hinausschiebt. Von wem die Wartung erfolgt ist i.d.R. erst einmal egal, denke ich, solange damit keine Verträge mit euch verletzt werden. Wenn's dann nicht fachgerecht gemacht werden sollte ist es ja Problem des Kunden. |
Re: Rundll32.exe nicht sichtbar machen meine dll registriere
hallo,
hast mich falsch verstanden,ich meint mein programm kann beendet werden mein programm überwacht nur die dauer die das programm gelaufen ist und gibt dann eine meldung aus. die andere software (messoftware) gibt es schon gruß |
Re: Rundll32.exe nicht sichtbar machen meine dll registriere
Moin Steven,
ich weiss ja nicht, ob das für Dich ein gangbarer Weg wäre, aber eine Idee hätte ich da noch: Realisiere die Überwachung als Service, dann hast Du, für den Fall dass jemand den Service stoppen oder beenden will, die Chance das laufende Messprogramm zu beenden, bevor der Service stoppt. Warum allerdings die Zeitmessung nicht gleich in das Messprogramm integeriert wird vermag ich auch nicht so recht nachzuvollziehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz