![]() |
Re: Notizzettel auf Delphi Programmieren! Aber wie ?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
mfg Rumpi
var
Form1 : TForm1; FName :string; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Neu1Click(Sender: TObject); begin RichEdit1.Lines.Clear; end; procedure TForm1.ffnen1Click(Sender: TObject); begin if OpenDialog1.Execute then RichEdit1.Lines.LoadFromFile(OpenDialog1.FileName); end; procedure TForm1.Speichern1Click(Sender: TObject); begin if SaveDialog1.Execute then RichEdit1.Lines.SaveToFile(SaveDialog1.FileName); end; procedure TForm1.Beenden1Click(Sender: TObject); begin close; end; procedure TForm1.Fonteinstellen1Click(Sender: TObject); begin if FontDialog1.Execute then RichEdit1.Font := FontDialog1.Font; end; procedure TForm1.About1Click(Sender: TObject); begin ShowMessage('(C) 2003 by '+ Fname); end; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin FName := 'Meister Müller'; end; |
Re: Notizzettel auf Delphi Programmieren! Aber wie ?
Zitat:
|
Re: Notizzettel auf Delphi Programmieren! Aber wie ?
Zitat:
mfg Rumpi |
Re: Notizzettel auf Delphi Programmieren! Aber wie ?
Kannst dir auch mal den Notizzettel von Luckie angucken.
![]() Direktlink: ![]() Nur is der für einen Newbie etwas schwer zuverstehen, da der NonVCL ist. |
Re: Notizzettel auf Delphi Programmieren! Aber wie ?
*hmpf* na ja, das Teil war in 5 Minuten geschrieben, mehr nich. Und ich dachte, es sollte auch ein Notepad Clone werden.. sry
|
Re: Notizzettel auf Delphi Programmieren! Aber wie ?
nur damit ich auch mal meinen senf dazu abgelassen hab:
auf meiner page gibts auch nen notiz zettel proggi.. allerdings mit vcl ;) |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "sakura" von "Projekte" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Ist kein DP-Projekt :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz