Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   [HTML] Ein Gesamtlayout definieren (https://www.delphipraxis.net/66252-%5Bhtml%5D-ein-gesamtlayout-definieren.html)

mumu 27. Mär 2006 14:37

Re: [HTML] Ein Gesamtlayout definieren
 
so wahrscheinlich, oder:
Code:
<html>
<body><?php require("header.htm"); ?>



Some text
</p>



Some text
</p></body>
</html>

mumu 27. Mär 2006 14:41

Re: [HTML] Ein Gesamtlayout definieren
 
wenns so funktioniert (probier ich heut abend mal), dann ist das für mich fast noch schöner als mit dem shtml

mkinzler 27. Mär 2006 14:42

Re: [HTML] Ein Gesamtlayout definieren
 
oder
mit
XML-Code:
include("<datei.html>");

Matze 27. Mär 2006 14:42

Re: [HTML] Ein Gesamtlayout definieren
 
mit include() geht es so. Bisher habe ich nur PHP-Dateien eingebunden, aber vielleicht geht das auch mit HTML-Dateien, denke schon.

Ich mach emeine Layouts generell so, ist sehr komfortabel in meinen Augen. :)

DGL-luke 27. Mär 2006 14:45

Re: [HTML] Ein Gesamtlayout definieren
 
Code:
<html>
<head>
  <gedöns></gedöns>
</head>

<body>
<navigations-gedöns>
</navigations-gedöns>

<?php
  include('content/'.$_GET['page'].'.html');
?>
</body>
So in etwa... wobei man überprüfen sollte, ob da in $_GET auch was erlaubtes rüberkommt.

//Zu spät....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz