![]() |
Re: Speicherfresser D2006
Zitat:
...:cat:... |
Re: Speicherfresser D2006
Da bin ich ja froh, dass mein Chef mir nicht D2005 aufgebrumm that mit meinem 512 MB RAM und einer shared memory Grafikkarte, so dass ich nur noch 480 MB übrig habe. Heute nachmittag waren es sogar mal nur noch 68 MB verfügbarer Speicher. :shock: Sollte meine Anstellung über das Praktikum hinaus verlängert werden, poche ich auf einen vernünftigen Rechner. :evil:
|
Re: Speicherfresser D2006
Och Glücklicher, ich bin jahrelang mit 256 MB ausgekommen (D4+D7) und es ging auch (halbwegs)
Aber wie war das jetzt, 64-Bit-Rwechner steht daheim ... dann könnte ich doch locker mit 'nem 64-Betriebssystem (wenn ich es mir irgendwann mal leiste) locker auf'n Terrabyte aufrüsten? Wo liegt denn eigentlich D2006, auch so hoch? Und was wird mein zukünftiges D2009, oder 2008? (die native 64-Bit-Version ... non.Net) benötigen °_° |
Re: Speicherfresser D2006
Zitat:
Grüße, Messie |
Re: Speicherfresser D2006
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, Delphi ist jetzt seit dem 22. non-stop am Laufen und arbeiten. Verschiedene Projekte verschiedener Art (DLL, COM, EXE, VCL, .NET, Together, ... aber kein ECO :mrgreen:). Anbei mal ein Bild von der IDE und dem Taskmanger, imo nicht schlimm, oder?
...:cat:... |
Re: Speicherfresser D2006
Bei mir läuft D2005 auch nach langem Betrieb einwandfrei (1GB RAM).
Es werden auch maximal ~180 MB Speicher verbraucht. So wie bei Sakura in etwa. |
Re: Speicherfresser D2006
Zitat:
Gruß Chris - Bleibt dran |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz