Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi ICQ Logger (https://www.delphipraxis.net/65668-icq-logger.html)

mOzZzI 19. Mär 2006 19:08

Re: ICQ Logger
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Kannst ja nen Netzwerksniffer machen.

hmm, und wie mache ich einen Netzwerk Sniffer? Und wie kann ich dann mit dem ICQ Sniffen? :gruebel:

3_of_8 19. Mär 2006 19:22

Re: ICQ Logger
 
Ein Netzwerk Sniffer schreibt alles mit, was per Netzwerk geschrieben wird. Du könntest den von ICQ benutzten Port abhören, evtl. mit IdTCPClient oder IdUDPClient, je nachdem was ICQ nutzt.

JasonDX 19. Mär 2006 19:30

Re: ICQ Logger
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Ein Netzwerk Sniffer schreibt alles mit, was per Netzwerk geschrieben wird. Du könntest den von ICQ benutzten Port abhören, evtl. mit IdTCPClient oder IdUDPClient, je nachdem was ICQ nutzt.

ICQ benutzt afaik TCP. Es wird allerdings nicht gerade einfach, schließlich benutzt nicht nur ICQ das TCP-Protokoll, also musst du erstmal alle Pakete richtig zusammensetzten, und dann auswerten: Isses was, das ICQ produziert hat, oder für mich uninteressant? Aus den zusammengesetzten ICQ-Paketen kriegst du dann alles, das ICQ zu sagen hat und zu hören kriegt. Ich bezweifle aber, dass das so leicht realisierbar ist.
Deswegen würde ich immernoch Spiders vorschlag nutzen: Die Log-funktion von ICQ verwenden, und dann auf die Dateien zugreifen. Du kriegst dann die Nachrichten zwar nicht in real-time, dafür hast du eine Lösung, die du fertig kriegst, bevor deine Schwester 18 wird ;)

greetz
Mike

mOzZzI 19. Mär 2006 19:41

Re: ICQ Logger
 
Zitat:

Zitat von JasonDX
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Ein Netzwerk Sniffer schreibt alles mit, was per Netzwerk geschrieben wird. Du könntest den von ICQ benutzten Port abhören, evtl. mit IdTCPClient oder IdUDPClient, je nachdem was ICQ nutzt.

ICQ benutzt afaik TCP. Es wird allerdings nicht gerade einfach, schließlich benutzt nicht nur ICQ das TCP-Protokoll, also musst du erstmal alle Pakete richtig zusammensetzten, und dann auswerten: Isses was, das ICQ produziert hat, oder für mich uninteressant? Aus den zusammengesetzten ICQ-Paketen kriegst du dann alles, das ICQ zu sagen hat und zu hören kriegt. Ich bezweifle aber, dass das so leicht realisierbar ist.
Deswegen würde ich immernoch Spiders vorschlag nutzen: Die Log-funktion von ICQ verwenden, und dann auf die Dateien zugreifen. Du kriegst dann die Nachrichten zwar nicht in real-time, dafür hast du eine Lösung, die du fertig kriegst, bevor deine Schwester 18 wird ;)

greetz
Mike

Thx, Mike...
Weißt du wo ICQ die Log's speichert?

PierreB 20. Mär 2006 12:59

Re: ICQ Logger
 
Dokumente & Einstellungen\UserXY\ICQ (Lite)\

Kannst diese Verzeichnis auch in ICQ ändern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz