![]() |
Re: Einträge ins Eventlog
Hallo Luckie,
vielleicht kann Dir das weiterhelfen: ![]() Grüße Klaus |
Re: Einträge ins Eventlog
Ich habe das jetzt ausprobiert:
Delphi-Quellcode:
Aber da erscheint auch kein Einztag im EventLog. :(
var
el: TEventLog; begin el := TEventLog.Create(nil); try el.Open('Application'); el.Report(EVENTLOG_INFORMATION_TYPE, 'test'); el.Close; finally FreeAndNil(el); end; |
Re: Einträge ins Eventlog
Das hilft Dir jetzt nicht weiter, aber bei mir tut es.
OS = w2k SP4 Grüße Klaus |
Re: Einträge ins Eventlog
Genau der selbe Aufruf, wie ich ihn gepostet habe? Ich habe hier Windows XP SP2. Dann muss es da noch irgendetwas zu beachten geben. Nur was?
|
Re: Einträge ins Eventlog
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, habe Deinen Aufruf einen Button zugeordnet.
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, Eventlog, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private declarations } public { Public declarations } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var el: TEventLog; begin el := TEventLog.Create(nil); try el.Open('Application'); el.Report(EVENTLOG_INFORMATION_TYPE, 'test'); el.Close; finally FreeAndNil(el); end; end; end. Sonst habe ich nichts weiteres einstellen müßen. Grüße Klaus |
Re: Einträge ins Eventlog
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Probier doch mal den Code im Anhang bitte aus. In der Exe sind auch die nötigen Ressourcestrings enthalten. Du musst allerdings dann auchg erstmal die Reg-Datei mit den nötigen Informationen in die Registry importieren.
|
Re: Einträge ins Eventlog
Tja, bei mir funktioniert dein Programm :? .
Win XP Home SP2 |
Re: Einträge ins Eventlog
Steht da auch ein richtiger Text drinne? Es sollte drinne stehen:
Zitat:
Könnte jemand bitte auch mal den auskommentierten Code probieren? Was kann das sein? |
Re: Einträge ins Eventlog
Ich werde irre. Als Administrator geht es. Dabei hatte ich das Programm schon mit "Ausführen als..." gestarte, um es so zu probieren. Und das Eventlog hatte ich auch als Administrator geöffnet, aber nie was gesehen. Jetzt hab eich mich richtig als Admin angemeldt und was sehe ich? Dutzende von meinen Testeinträgen. :wall: Ergo hat es als eingeschränkter Benutzer auch schon geklappt, aber irgendwie werden die Einträge nicht korrekt angezeigt, wenn man das EventLog SnapIn mit "Ausführen als..." als Administrator öffnet. Hmpf. :?
Nachtrag: Es geht auch, wenn man als eingeschränkter Benutzer eingeloggt ist. Man sieht die Einträge aber nicht, wenn man die Ereignisanzeige mit runas (Administrtorenkonto) öffnet. Öffnet man sie normal, sieht man auch seine Einträge. OK, es funktioniert jetzt also alles bestens. Danke für eure Hilfe. Ich werde das mal alles in einem Artikel zusammenfassen. |
Re: Einträge ins Eventlog
Hallo zusammen,
die Ereigniseinträge kriege ich auch hin, jedoch würde ich gerne eine eigene Gruppe haben. Als Beispiel: "MeinProgramm". Weiß jmd. wie ich das realisieren kann. Ich habe mal gelesen, dass es keine WINAPI dafür geben soll, und man es nur unter NET machen kann.....stimmt das? Grüße Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz