Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Format "%p" ungültig oder nicht kompatibel mit Arg (https://www.delphipraxis.net/6542-format-p-ungueltig-oder-nicht-kompatibel-mit-arg.html)

MathiasSimmack 14. Jul 2003 18:19

Re: Format "%p" ungültig oder nicht kompatibel mit
 
Entschuldige bitte, aber mir war das damals nicht klar. Und da Luckies DLLExports ohne VCL geschrieben wurde, dürfte wohl klar sein, dass dieses Format nicht das von Borland ist.

TheMiller 15. Jul 2003 13:20

Re: Format "%p" ungültig oder nicht kompatibel mit
 
hi

@Mirage228: Hi dein Code funktioniert soweit ganz gut, nur dass bei angeklickter Box das "Close;" net mehr ging. Hier nochmal für alle, die das selbe Problem wie ich haben:

Delphi-Quellcode:
if Checkbox1.Checked then
begin
  try
    reg := TRegistry.Create;
    reg.rootKey := HKEY_LOCAL_MACHINE; // besser wäre HKEY_CURRENT_USER!
    reg.OpenKey('Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run', True);
    reg.WriteString('SPM','C:\Programme\SPM-APPS\bar.exe');
    reg.CloseKey;
  finally
    reg.Free;
end;
end
else
begin
  try
    reg := TRegistry.Create;
    reg.RootKey := HKEY_LOCAL_MACHINE; // besser wäre HKEY_CURRENT_USER!
    reg.OpenKey('Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run', True);
    reg.DeleteValue('SPM');
    reg.CloseKey;
  finally
    reg.free;
  end;
  end;
  close;
end;
So, und nocheinmal DANKE an alle, die mir bei der Fehlersuche/Fehlerbehebung und beim Verständnis geholfen haben!

MathiasSimmack 15. Jul 2003 14:21

Re: Format "%p" ungültig oder nicht kompatibel mit
 
Ich kapier´s nicht. Warum so umständlich?

Was soll passieren? Abhängig vom Status einer Checkbox soll entweder der Eintrag in die Registry geschrieben oder aus ihr entfernt werden. Richtig? Also, dann sehe ich eigentlich nur zwei Handlungen: Schreiben oder Entfernen. Auf die Registry musst du in beiden Fällen zugreifen.

Dann gibt man dir einen Tipp
Delphi-Quellcode:
// besser wäre HKEY_CURRENT_USER!
und du ignorierst ihn. Auf NT-Systemen (NT, 2000 & XP) dürfen nicht alle Benutzer in den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE schreiben. Wenn also jemand dein Programm startet und keine Admin-Rechte hat, dann wird bei ihm der Autostartschlüssel nicht angelegt - egal, wie oft er es versucht. Du hast sogar Glück, dass du den try-finally-Block benutzt, sonst würde sich das Programm auch noch mit einer Fehlermeldung bedanken. Darum HKEY_CURRENT_USER benutzen!

Und zu guter Letzt, was soll das hier:
Delphi-Quellcode:
reg.WriteString('SPM','C:\Programme\SPM-APPS\bar.exe');
Ist "bar.exe" das Programm, das auch den Registryeintrag anlegt oder entfernt? Was passiert dann, wenn es sich in einem anderen Ordner und/oder auf einem anderen Laufwerk befindet? Ich schlage vor, du schaust dir in der Delphi-Hilfe mal "paramstr" an.


Wenn also wirklich noch jemand das selbe Problem wie DJ-SPM hat, dann ist hier eine (wie ich finde) bessere und kürzere Variante:
Delphi-Quellcode:
reg := TRegistry.Create;
if(reg <> nil) then
  with reg do try
    RootKey := HKEY_CURRENT_USER;

    if(OpenKey('Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run',
      true)) then
    try
      if(Checkbox1.Checked) then WriteString('SPM',paramstr(0))
        else if(ValueExists('SPM')) then
          DeleteValue('SPM');
    finally
      CloseKey;
    end;
  finally
    Free;
  end;
Gruß.

TheMiller 15. Jul 2003 14:34

Re: Format "%p" ungültig oder nicht kompatibel mit
 
Ok,

ganz ruhig... Was gehts du denn gleich so ab? Ich habe das schon richtig gemacht

1. Der jenige, der was in dem Programm einstellt, MUSSAdmin-Rechte haben. Sonst kann ja jeder daherkommen und alles verstellen.

2. Das mit dem Paramstr habe ich nicht gewusst. Das ist aber dennoch KEIN Grund, so sprachlich auszurasten... Ich bin nunmal kein Delphi-Profi..

3. Das Forum ist gemacht worden, um sich auszutauschen und evtl. zu lernen. Aber, wie du sicherlich weisst, macht das Lernen keinen Spaß, wenn man derart behandelt wird

So, und jetzt du deinen Tipps:

Ich werde mir den Befehl "paramstr" mal genauer zu gemüte führen. Danke für den Hinweis...

Ciao

MathiasSimmack 15. Jul 2003 18:00

Re: Format "%p" ungültig oder nicht kompatibel mit
 
Als ich mein Posting schrieb, lag mein Puls weit unterhalb meiner Abgeh-Grenze. Und "sprachlich ausgerastet" bedeutet für mich: unflätige Beschimpfungen, die in eine persönliche Ebene gehen.

Ich weiß nicht ob man so etwas wirklich in meinem Posting findet?

Und meine Kritik richtete sich nicht gegen deine mangelnden oder fehlenden Kenntnisse (immerhin habe ich auch mal angefangen und bin noch lange kein Profi), sondern gegen den umständlichen Weg, den du gegangen bist.

Und Punkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz