Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Schneller Timer (https://www.delphipraxis.net/65243-schneller-timer.html)

Surrounder 14. Mär 2006 09:59

Re: Schneller Timer
 
schau dir mal folgendes an, das hat mir bei der Auswahl bzw. schreiben eines eigenen Timers geholfen

http://www.blubplayer.de/tutorials.html

marlem 14. Mär 2006 10:03

Re: Schneller Timer
 
@Daniel G
der delphi-timer meines wissens nach nicht!

simonko 14. Mär 2006 18:21

Re: Schneller Timer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier wie versprochen der source code. es handelt sich dabei um ein galton brett. es funktioniert bislang nur wenn man 10 reihen auswählt. und 20 000 bälle sollten eben schneller nach unten laufen.

faux 14. Mär 2006 19:05

Re: Schneller Timer
 
Übrigens: Windows kann, soweit ich weiß, maximal alle 21ms den Timer ansprechen. Es gibt ja noch andere Programme auch. ;)
20000 Shapes? :shock:
Was hast du vor? Das müssen ja extrem winzige Shapes sein, dass man da jedes noch sehen kann.

Grüße
Faux

simonko 14. Mär 2006 19:24

Re: Schneller Timer
 
schwierig zu erklären. schau dir mal das programm an.

glkgereon 14. Mär 2006 19:29

Re: Schneller Timer
 
Egal was du Simulierst: 20000 Shapes???

Das ist der Falsche Weg. Egal was du wie simulierst.

eine ordentliche Simulation kommt zum anzeigen mit einer PaintBox aus (ok, wegen mir auch Image o.ä....)

zur anzeige Komponenten hin-und-herzuschieben ist nicht besonders performant.

berechne das ganze rein mathematisch, schreib das ganze in ne datenstruktur und mal dir aus der datenstruktur immer per hand dein bild. vielleicht minimal aufwendiger, aber um meilen besser.

turboPASCAL 14. Mär 2006 19:33

Re: Schneller Timer
 
Nein, Timer unter 1 ms gibt es nicht (jedenfalls als vordeffinierten).

Solch ein "normaler" Timer ist für ein normales Prg. also nicht Prof. Programm völlig ausreichend und genügend.

Wenn dein Prg. schneller laufen soll, lass den Timer weg und mach es in einer Schleife (While, For oder Repeat-Until).

Shapes und Panels zu verwenden ist denkbar ungünstig, da diese viel Rechenzeit ( für eine CPU ) verbrauchen. Benutze ein Bitmap und zeichne direkt darauf.

simonko 14. Mär 2006 19:42

Re: Schneller Timer
 
Keine Lust. Für den Zweck dass das programm bringen soll reicht es aus. vielleicht könnte man mehrere kugeln zugleich runterfallen lassn?

Flare 14. Mär 2006 19:43

Re: Schneller Timer
 
Du könntest vielleicht auch einfach, wenn es zu viele Bälle werden auch einfach nur bis zu 50 anzeigen und den Rest im Hintergrund berechnen lassen.


Flare


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz