![]() |
Re: Ole Container und Acrobat
Von Adobe wird als einzige Integration des Adobe Readers nur die Integrations im IE unterstützt. Direkte Integration des entsprechenden ActiveX-Controls im Programm wird weder unterstützt noch werden Problemmeldungen mit diesem Integrationsweg von Adobe überhaupt beachtet. Also wenn man einen minimale Integration haben will sollte man in Delphi über TWebBrowser gehen.
|
Re: Ole Container und Acrobat
Hallo Bernhard,
ich denke nicht das das ein Problem vom Acrobat ist, sondern ein Problem vom OLE Container, denn dieser hat die selben Bugs z.B. beim Open Office... :wall: Da fehlt einfach der Vertikale Scrollbar... :wall: :wall: Ansonsten funktioniert das schon ganz gut... nur der Scrollbar funzt net... :coder2: Kann man den OLE Container nicht zwingen, das Ding immer anzuhaben ??? :firejump: Oder sollte ich versuchen auf dem Clientrechner, die lokalen WebBrowser Sicherheitsteilers (temporär) auszuschalten ??? :zwinker: :stupid: der Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz