![]() |
Re: Verbindung zu einem externen SQL / MySQL Server herstell
Zitat:
Zitat:
2. Ich habe ja auch den MySQL Server installiert und auch der Reagiert nicht. Zitat:
Frank :coder: |
Re: Verbindung zu einem externen SQL / MySQL Server herstell
Zitat:
Habe sowohl den sa account versucht, als auch ein neu angelegten User! Beim Verbinden erhalte ich folgende Fehlermeldung. Fehler bei der Verbindung: SQLState: '01000' SQL Server-Fehler: 10061 [Microsoft][ODBC SQL Server Driver][TCP/IP Sockets]ConnectionOpen (Connect()). Fehler bei der Verbindung: SQLState: '08001' SQL Server-Fehler: 17 [Microsoft][ODBC SQL Server Driver][TCP/IP Sockets]SQL Server existiert nicht oder Zugriff verweigert. Ideen? :wiejetzt: |
Re: Verbindung zu einem externen SQL / MySQL Server herstell
:coder2: Hat den keiner eine Idee?
Bin echt ratlos.... Grüße Frank |
Re: Verbindung zu einem externen SQL / MySQL Server herstell
Nochmal: Bist du sicher das keine Firewall dazwischen hängt. Es muß ja kein SW-Firewall auf dem gleichen Rechner sein. Oft sind auch noch zusätzliche Firewalls auf Routern oder ähnlichen Installierte welche die benötigten Ports sperren.
|
Re: Verbindung zu einem externen SQL / MySQL Server herstell
Ganz sicher! Nix steht im Wege...
Kannst Du etwas mit der Fehlermeldung anfangen? Frank |
Re: Verbindung zu einem externen SQL / MySQL Server herstell
Zitat:
Ursache: 1, Falsche IP 2, Es gibt keinen Dienst/SQL-Server der auf den Port wartet 3, Firewall blockiert die Ports so das es nach Ursache 2 aussieht. |
Re: Verbindung zu einem externen SQL / MySQL Server herstell
Erklär uns doch nochmal ganz genau was für einen SQL Server Du verwendest, und auch genau welche Ausführung. In dem ganzen Gewusel ist schonmehrmals MySQL und MSSQL gefallen, dass ich nicht weiss, was für einen Server Du überhaupt nutzen tust.
|
Re: Verbindung zu einem externen SQL / MySQL Server herstell
Zitat:
Auf dem Rechner ist installiert: Ein SQL Server 2005 Express und ein MySQL - Server. Zu beiden Diensten kann ein externer Rechner keine Verbindung aufbauen, was mich zu dem Schluss führt, dass eher der Rechner ein Problem hat als die Datenbank. Kurz zur Authentifizierung: Steht der SQL-Server auf OS-Authentifizierung (also ohne eigene Benutzerverwaltung) authentifiziert er jede eingehende Verbindung gegen das laufende Betriebssystem. Aber den Benutzer der authentifiziert werden soll muss man logischerweise erstmal an den SQL-Server (inkl. Passwort) übermitteln, also hat er da schon vollkommen recht wenn er den gewünschten Systemuser im Connection-String einträgt. So hat das zu gehen. Jetzt zur Eingrenzung: Kannst Du lokal (also direkt vom Host aus) auf den/die SQL-Server zugreifen, oder klemmt es schon da? Kannst Du den Server remote anpingen? Wenn ja: Mach mal mit einem gängigen Tool (z.B. Ethereal) einen Portscan. Vielleicht ist der Port aus was für einem Grund nicht nach aussen hin offen. Wenn nein: Steckt das Netzwerkkabel? Stimmen die IP's / Subnetze? Für MySQL: Versuche als Tool mal MySQL Front. Das gibts in einer freien 30-tage Testversion. Damit kannst Du schauen ob Du lokal / remote auf den MySQL-Server kommst (und es dabei gleich sogut finden dass Du es Dir kaufst :) ). |
Re: Verbindung zu einem externen SQL / MySQL Server herstell
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Von meinem Rechner aus will er immer user@p23482734.dipt-dailin.net aufrufen... kann ich auch nicht unterdrücken.... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es ist keine Firewall aktiviert und keine Ports gesperrt... Dachte ich... Ein Portscan der CT hat ergeben, dass mein Port für den MS-SQL Server gesperrt ist. (Wo auch immer) Aber MYSQL ist offen... Problem siehe oben... Wo kann der Port für den MS-SQL Server geschlossen sein? Clientz Protokoll TCP/IP ist aktive... Keine Ports in den Netzwerkeinstellungen gesperrt... keine Firewall mfg Frank |
Re: Verbindung zu einem externen SQL / MySQL Server herstell
Ich gehe gerade fast davon aus, Du hast den Windows Server angemietet?
Frag mal Deinen Provider, ob die den Port blocken... Kann gut sein dass die wegen dem SQL Slammer erstmal alles dicht gemacht haben. Was MySQL angeht.. könnte so ähnlich sein.. aber ein normaler connect sollte eigentlich gehen. Kannst Du per telnet auf den MySQL-Port connecten? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz