![]() |
Re: DP-Shouter
wie funktioniert das Programm überhaupt? Das Programm ist doch irgendwie ein Browser auf IE Basis. Ich komm da irgendwie nicht klar.
|
Re: DP-Shouter
Zitat:
|
Re: DP-Shouter
Zitat:
Das Prog ist mit dem TWebbrowser geschrieben und ruft an sich nur die DelphiPraxis auf und blendet dabei alles, außer der Shoutbox aus. Oder besser gesagt ... es zeigt nur den SB-Teil der Page an. |
Re: DP-Shouter
Zitat:
Genau dafür wirde ja diese nette XML-Datei eingeführt ... diese soll dein Programm runterladen und dann daraus deine Anzeige generieren :warn: |
Re: DP-Shouter
Zitat:
|
Re: DP-Shouter
Zitat:
Was den Traffic angeht kann man auch so argumentieren: Wenn jemand nur die Shoutbox ansehen will, dann braucht er nur die abzurufen. Wenn er das aber mit einem "richtigen" Browser tut, ist er verleitet, die ganze Page zu refreshen, was imho mehr Traffic bedeutet. In Wirklichkeit kann man also mit diesem Tool Traffic sparen. :) Ja und die XML-Datei ... klar kann man die nutzen ... nur kann man die nicht zum posten verwenden. Und das war das Ziel was ich verfolgt habe ... denn Shoutbox-Viewer gibts viel schönere von anderen Leuten. |
Re: DP-Shouter
Noch ne Wanze: Wenn man mittendrin F5 drückt (manueller Refresh), dann verschwindet das Eingabefeld oben.
|
Re: DP-Shouter
arrgh ... es musste so kommen
Ja, das gehört in die Abteilung "known issues" ... ich hab im Moment keine Möglichkeit das F5 abzufangen ... noch nicht ... aber ich arbeite dran. Als Workaround musst du auf das nächste Refresh warten. |
Re: DP-Shouter
// bitte löschen
|
Re: DP-Shouter
Zitat:
(kann je nach Länge der einzelnen Posts variieren versteht sich) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz