Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Bilder öffnen in Delphi (https://www.delphipraxis.net/63344-bilder-oeffnen-delphi.html)

BenjaminH 23. Feb 2006 13:27

Re: Bilder öffnen in Delphi
 
Das ist keine Schaltfläche, im Quelltext ganz oben steht das, und dahinter folgt eine aufzählung, die um JPEG ergänzt werden muss.

alexkoe 23. Feb 2006 13:45

Re: Bilder öffnen in Delphi
 
ja hab das so gemacht,aber der kann das bild trotzdem nicht öffnen, obwohl dass verzecihnis stimmt.es kommt folgende fehlermeldung:"bsp.jpeg kann nicht geöffnet werden"
woran könnte das liegen?

fkerber 23. Feb 2006 13:52

Re: Bilder öffnen in Delphi
 
Hi!

Ohne Quellcode werden wir dir leider nicht helfen können.
Füg am besten die wichtigsten Code-Stellen mal hier ein.


Ciao Frederic

alexkoe 23. Feb 2006 14:02

Re: Bilder öffnen in Delphi
 
uses Unit2, Unit3, jpeg;

procedure TForm1.Button10Click(Sender: TObject);
begin
form2.image1.picture.loadfromfile('D:\155th\');
end;

das is der entsprechende teil des quelltextes,wie gesagt das angegebene verzeichnis stimmt

fkerber 23. Feb 2006 14:04

Re: Bilder öffnen in Delphi
 
Hi!

ok, aber du gibt ja gar kein Bild an...
Es sollte eher so aussehen

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button10Click(Sender: TObject);
begin
form2.image1.picture.loadfromfile('D:\155th\Name_des_Bildes.Dateiendung');
end;

Ciao Frederic


P.S.
Quellcode bitte mit Delphi-Tags formatieren

alexkoe 23. Feb 2006 14:09

Re: Bilder öffnen in Delphi
 
oh mein fehler.
der quelltext sieht so aus:

form2.image1.picture.loadfromfile('D:\155th\bsp.jp eg');

fkerber 23. Feb 2006 14:15

Re: Bilder öffnen in Delphi
 
Hi!

Wenn das Bild da ist, sollte es gehen. Da iss mal nix falsch dran.

Tipp: Keine absolute Pfadangaben nutzen.


Ciao Frederic

alexkoe 23. Feb 2006 14:17

Re: Bilder öffnen in Delphi
 
wie kann ich die absoluten pfadangaben vermeiden?der muss ja wissen wo das bild gespeichert ist

fkerber 23. Feb 2006 14:25

Re: Bilder öffnen in Delphi
 
Hi!

Ein OpenDialog ist z.B. eine gute Möglichkeit. Handelt es sich um das Anwendungsverzeichnis oder Unterordner davon, dann schau mal nach ExtractFilePath(ParamStr(0)).


Ciao Frederic

igel457 23. Feb 2006 14:30

Re: Bilder öffnen in Delphi
 
Zum ersten Problem:

du hast da was verwechselt. Es gibt zwei Uses teile. Einen im "interface" Teil und einen im "implementation" Teil. Du musst JPEG im "interface" Teil hinzufügen also ganz, ganz oben:

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Forms, Graphics..., JPEG;
Zum zweiten Problem:

Wie schon gesagt wurde, mit dem OpenDialog ist das eine gute Alternative. Ich würde aber nicht extractfilepath(paramstr(0)) nehmen, da dies etwas unsicher ist. extractfilepath(application.exename) ist besser.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz