![]() |
Re: registry auslesen
Danke, es lag an den slashes. Irgendeiner von beiden, delphi oder windoof is der dibbelesschisser. Ich hasse dieses beharren auf die slash und backslash wie hölle.
Danke nochmals |
Re: registry auslesen
Falsch. "lesen" sollte jeder können, wenn an den Berechtigungen nichts geändert wurde. Schreiben kann man in der Regel nur als Administrator. Deswegen sollte man, wenn man nur lesen will, auch die Registry nur lesend öffnen.
Zitat:
|
Re: registry auslesen
Dennoch würde ich Luckies Hinweis beachten:
Nenne Variablen nie so, wie andere Komponenten bzw. deren Eigenschaften (Name: string, könnte mit Form1.Name in Konflikt geraten), da das zu Fehlern führen kann, deren Ursache man natürlich so leicht nicht findet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz