![]() |
Re: 'Merken' des Primary Key nach Posten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich werd hier immer noch nicht schlau draus vielleicht wisst ihr ja nochmal weiter:
1.) Wieso ist es nicht möglich, in der Datenbank dictionary auf tabelle synslink die folgenden zwei fremdschlüssel zu erzeugen: alter table SYNSLINK add constraint FK_SYNSLINK_1 foreign key (ID_HAUPT) references DICENTRIES(ID) on delete SET DEFAULT on update SET DEFAULT alter table SYNSLINK add constraint FK_SYNSLINK_2 foreign key (ID_NEBEN) references DICENTRIES(ID) on delete SET DEFAULT on update SET DEFAULT Die Fehlermeldung, die mir da IBExpert ausspuckt ist: violation of FOREIGN KEY constraint "". violation of FOREIGN KEY constraint "INTEG_2" on table "DICENTRIES". Häh? Wo ist denn das Problem, den Primärschlüssel aus dicentries gleichzeitig als Fremdschlüssel in zwei anderen Tabellen zu verwenden?? 2.) Das zweite Problem, das ich hab, hat mit dem Delphi-Client zu tun. In den Zeilen 183, 198, 213 und 228 (form.pas) will ich jedem Nebeneintrag den Verweis auf den entsprechenden Haupteintrag 'einspeichern'. Komischerweise funzt das nicht, obwohl alle anderen Wertzuweisungen funktionieren...HILFE!!! |
Re: 'Merken' des Primary Key nach Posten
Hallo Martin.
(1) Die beiden ALTER Statements werden mit IBConsole auf der von dir angehängten GDB problemlos angenommen. (2) Mir fällt auf, dass du beim statischen Feld "DataSet_DICENTRIES_IDGEN_ID" die Eigenschaft AutoGenerateValue nicht korrekt gesetzt hast. marabu |
Re: 'Merken' des Primary Key nach Posten
1) Tatsächlich, wenn ich die Statements direkt im SQL-Editor abfeuere klappts, komisch...
2) Eigentlich nutz ich DataSet_DICENTRIES_ID nur um den zuletzt erzeugten ID zu bekommen. Für das Einfügen von Datensätzen sind DataSet_Haupt bzw. DataSet_Neben zuständig und da hab ich die ID-Generierung über Einstellung der jeweiligen GeneratorField-Eigenschaften gemacht. Wozu ist dann dieser AutoGenerate (von dem du redest) gut? Doppelt gemoppelt? 3) Mir ist immer noch unklar, warum die Wertzuweisung "self.DataSet_NebenASVERW.Value := haupt_id;" in den vier genannte Zeilen nicht klappt... Danke! Martin |
Re: 'Merken' des Primary Key nach Posten
zu 3. Asche auf mein Haupt. Das Insert-SQL-Statement von DataSet_Neben hatte ASVERW nicht drin
Die andere Frage steht. Würde mir das mal einer erklären, warum ich soviele Möglichkeiten habe, die ID-Generierung zu konfigurieren und wo da die Unterschiede liegen?? Grüßchen Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz