Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Prozedur aufrufende Objekt-Instanz identifizieren (https://www.delphipraxis.net/62745-prozedur-aufrufende-objekt-instanz-identifizieren.html)

Muetze1 9. Feb 2006 19:57

Re: Prozedur aufrufende Objekt-Instanz identifizieren
 
Aber trotzdem will ich nochmal kurz zu meiner Aussage zurück kommen: Du hast zwar 2 Boxen, aber bei einer fängt das Drag Ereignis doch immer an - egal welche von beiden. Diese ist dann immer Source und die jeweils andere immer Destination. Somit kannst du doch allgemein programmieren, das immer die Quelle der erste Parameter ist. Da habe ich nun noch nicht dein Problem verstanden, warum du diese Zuordnung nicht treffen kannst vor dem Aufruf des Ereignisses.

roedel 10. Feb 2006 17:52

Re: Prozedur aufrufende Objekt-Instanz identifizieren
 
Hallo Mütze,

wie du gesagt hast, habe ich allgemein programmiert und verschiebe in der Prozedur immer von Source nach Sender. Mein Problem war, dass ich im Hintergrund noch die Dateien verschieben muss. Und dafür muss ich eben Source und Sender unterscheiden können, bzw. aus Source und Sender (den Objekt-Instanzen) das Verzeichnis holen, das aktuell dahinter steht. Mit Parametern vom Typ TObject, die vom DragDrop-Ereignis stammen, geht das nicht. Desdawegen mache ich erst mit AS die Umwandlung in das, was die Objekte eigentlich sind (TFileListBox) damit ich auf die Methoden (in dem Fall Properties) Zugriff habe, und mir das Verzeichnis holen kann.

Ich hoffe, das war verständlich :-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz