Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi SSL.-Bibliothek konnte nicht geladen werden. (https://www.delphipraxis.net/62607-ssl-bibliothek-konnte-nicht-geladen-werden.html)

MartinK 14. Sep 2014 06:30

AW: SSL.-Bibliothek konnte nicht geladen werden.
 
Hallo Klaus

Ich habe folgendes Archiv in den Folder der *.exe extrahiert: openssl-1.0.1i-x64_86-win64.zip
da es ein Intel NUC mit Win 8. 64Bit ist sollte das doch passen, oder?

Fehlermeldung kommt trotzdem, beim ersten Aufruf der Funktion die sich ins Web verbindet.

hstreicher 14. Sep 2014 08:25

AW: SSL.-Bibliothek konnte nicht geladen werden.
 
Ich würde sagen

32 Bit Programm 32 Bit DLLs ,

Windows ist da egal

MartinK 14. Sep 2014 09:40

AW: SSL.-Bibliothek konnte nicht geladen werden.
 
herzlichen Dank !! Damit klappt's.
Ich vermutete die DLLs sind an das OS (win 8.1 64Bit) gebunden und hatte deswegen die falschen verwendet

TipTop !!!!

Sir Rufo 14. Sep 2014 09:54

AW: SSL.-Bibliothek konnte nicht geladen werden.
 
Zitat:

Zitat von MartinK (Beitrag 1272500)
herzlichen Dank !! Damit klappt's.
Ich vermutete die DLLs sind an das OS (win 8.1 64Bit) gebunden und hatte deswegen die falschen verwendet

TipTop !!!!

Nein, du vermutest da völlig falsch. Du brauchst immer die DLL mit der Bitterkeit der Anwendung, die diese benutzen soll. Mit dem Betriebssystem hat es nur insofern zu tun, dass auf einem 32bit OS eben keine 64bit Anwendung laufen kann.

Maliko 2. Jun 2020 12:36

AW: SSL.-Bibliothek konnte nicht geladen werden.
 
Moin,

ich weiß der Thread ist alt aber wenn es schon einen gibt, warum soll ich dann nen neuen erstellen.

Und zwar habe ich das Problem dass immer wenn ich meinen REST-Server (DataSnap) starten will, bekomme ich die Fehlermeldung: SSL.-Bibliothek konnte nicht geladen werden. OpenSSL ist installiert (hab mich an Variante 1 von http://docwiki.embarcadero.com/RADStudio/Rio/de/OpenSSL gehalten).

Ich hab auch nach der Installation den Rechner neugestartet. Trotzdem bekomme ich die Fehlemeldung. OpenSSL funktioniert auch ansonsten, ich hab ein Zertifikat erfolgreich erstellen können.

Könnte mir jemand vielleicht sagen, was da evntl. im Busch sein könnte?

Viele Grüße
Maliko

jaenicke 2. Jun 2020 13:01

AW: SSL.-Bibliothek konnte nicht geladen werden.
 
Du musst da nichts installieren, es genügt, wenn die libeay32.dll und ssleay32.dll in deinem Anwendungsordner liegen. Die musst du ja ohnehin mitliefern, von daher ist es am sinnvollsten auch gleich so zu testen.

Vielleicht hast du die falsche Version von OpenSSL installiert. In der 1.1.x gibt es die in der Doku genannten DLLs nicht mehr. Du musst die 1.0.x verwenden. Das hier ist der korrekte Link (steht auch dort in der von dir verlinkten Doku):
https://indy.fulgan.com/SSL/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz