![]() |
Re: PHP Code unter Delphi ausführen
das ganze könnte etwa so aus sehen
Code:
<?php
if (isset($_POST['img_filename']) and isset($_POST['image'])) { //die informationen verarbeiten $fp = fopen($_POST['img_filename'],"a+"); // datei erstellen fwrite($fp,$_POST['image']); // image rein schreiben fclose($fp); // datei schließen } ?> |
Re: PHP Code unter Delphi ausführen
Zitat:
|
Re: PHP Code unter Delphi ausführen
mit
![]() |
Re: PHP Code unter Delphi ausführen
Zitat:
Bei PHP gibts doch immer so was wie das hier: "www.delphipraxis.net/posting.php?mode=quote&p=19889&sets=007" |
Re: PHP Code unter Delphi ausführen
(php4 Componente) Tut sich mal eine Frage auf Wiiee benutze ich die um zu Phrasen ?
Bekomme immer Engen Fehler. :-( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz