![]() |
Re: ListBox vom Server zum Client
Wie wäre es stattdessen mit
Delphi-Quellcode:
?
ListBox1.Items.Text
Gruß, ManuMF |
Re: ListBox vom Server zum Client
ich versuche die als CommaText über TCP versendeten ListBox items wieder aud der Form:teil1,teil2,teil3
in die Form: ListBox Teil1 Teil2 Teil3 umzuwandeln. |
Re: ListBox vom Server zum Client
Probier es doch mal mit Text statt CommaText. Dann werden die Zeilen durch den Zeilenumbruch (#13#10) getrennt, und müssten so auch wieder als Zeilen in eine Listbox eingelesen werden.
Gruß, ManuMF |
Re: ListBox vom Server zum Client
Auf dem Server machst du folgendes:
Delphi-Quellcode:
und auf dem Client
servervar := listbox1.items.commatext;
Delphi-Quellcode:
und fertig!
listbox1.items.commatext := clientvar;
|
Re: ListBox vom Server zum Client
vielen danke an alle , die geantwortet haben , mein problem ist gelöst :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz