![]() |
Re: Kompatibilität Delphi 2006 Prof zu Delphi 7 Prof
Zitat:
Nun ja, aber wenn Geld keine Rolle spielt ... :mrgreen: cu |
Re: Kompatibilität Delphi 2006 Prof zu Delphi 7 Prof
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Kompatibilität Delphi 2006 Prof zu Delphi 7 Prof
Also ich arbeiter wieder häufiger mit D7 als mid BDS und zwar,
weil durch BDS nach einer Weile mein Hauptspeicher von 512 MByte nicht mehr reicht und BDS (bzw. windows) nur noch auf der Platte rödelt. Ich kann das im System Monitor nachvollziehen, nach jedem bischen Arbeiten mit BDS gehen ein paar MBytes verloren. Ich benutze Windows XP Home SP2, BDS Bugfix installiert. was leider nicht auf den Mindestanforderungen steht, aber ich denk mal nicht, dass der Fehler daher kommt. Ansonsten hätte ich mich sicher längste an die Live Templates und die Refactor Möglichkeiuten gewöhnt. mfg DerDan |
Re: Kompatibilität Delphi 2006 Prof zu Delphi 7 Prof
@DerDan
Zitat:
Zitat:
@Bernhard Geyer: Du sagst, das muss kein Problem von Delphi sein und kann am Framework selbst liegen. Damit hast Du sicherlich recht, aber: Von mir als Programmierer wird erwartet, dass ich ein Produkt herstelle, das sich auf jedem Betriebsystem unter allen möglichen Umständen IMMER problemlos installieren läßt - dass dies ohne weiteres nicht möglich ist, ist mir auch klar. Trotzdem erwarte ich von Delphi, dass die Installation problemlos von statten geht - dummer weise war es halt nicht so --> dabei ist mir als User erstmal egal, wer dran schuld ist... Zitat:
Du frägst, ob ich ein Update installiert habe - ich habe auf der Borlandseite nur ein Update für BDS 2006 gesehen. Wenn ich es richtig verstanden habe, betrifft es aber nur C#...??? Oder gibt es etwas, was ich installieren sollte? @Sir Rufo: Auch da habe ich schon drüber nachgedacht. Doch Gott weiß, wie lange Delphi7 halt noch supported wird und es Updates dafür gibt... Und wenn man schon Software kauft, dann halt auch aktuelle - so war zumindest mein Gedankengang... @Christian Seehase: Das ist auch so ein Feature, was bei mir nicht im geringsten Funktioniert hat. Ich habe folgendes gemacht: Ich habe mir wie Du schon beschrieben hast, den Desktop unter meinem Namen gespeichert. Dann hatte ich eben das Problem, dass der Objektinspektor und der Projektmanager weg waren (es waren nur noch leere Kontainer zu sehen) Dann habe ich meinen Desktop neu geladen und es passierte nichts :? Eventuell liegt das aber auch daran, dass ich Sowohl für die Editordateien, als auch für den Desktop "Autospeichern" eingeschaltet habe... Gruß an alle, Poolspieler |
Re: Kompatibilität Delphi 2006 Prof zu Delphi 7 Prof
Ist zwar ein wenig OT aber ich muss es mal sagen:
Wir als Programmierer wissen was es heißt, ein stabiles Programm auf die Beine zu stellen. Und wie lange es dauert alle Fehler zu finden. Und wie oft es vorkommt, das man einen Fehler nicht entdeckt und ihn erst der User sieht. Und jetzt stellt euch (im Besonderen spreche ich zum Poolspieler) mal vor, ihr sollt so eine IDE bauen mit allem Drum und Dran? Ihr wisst genau, das das saumäßig viel Arbeit ist und wieviele Fehlermöglichkeiten es gibt. Und da erwartet ihr das dieses Programm fehlerlos arbeitet? Da sag ich nur: Träumer! Seid lieber dankbar das es soviel Komfort gibt und ihr nicht im vi C-Code hacken müsst. Was nicht heissen soll, das Bugs tot-geschwiegen werden müssen. Aber eine wenig Respekt vor der Arbeit Anderer kann man schon zeigen. Und noch ein Nachsatz zum Thema IDE-Bug: Ich hab selbst viel Zeit damit verbracht auf Bugs in der IDE zu schimpfen. Bis ich nach langer Zeit herausgefunden habe, das ich nur zu unwissend war, sie richtg zu nutzen. :stupid: |
Re: Kompatibilität Delphi 2006 Prof zu Delphi 7 Prof
Moin Poolspieler,
Zitat:
Zitat:
Dann muss man irgendetwas auf dem Formular anklicken, damit der OI wieder normal funktioniert. Zitat:
(was natürlich auch daran liegen kann, das ich keine sehr grossen Projekte bearbeite :gruebel:) Zitat:
Ich habe mich sehr schnell an die neuen Möglich- und Annehmlichkeiten gewöhnt, und möchte sie nicht mehr missen. D7 kommt auch noch zum Einsatz, wenn ich parallel noch etwas anschauen/testen möchte, aber im Normalfall nicht mehr. @chaosben: Zitat:
|
Re: Kompatibilität Delphi 2006 Prof zu Delphi 7 Prof
Hi,
@chaosben: Wenn Du meine Beiträge aufmerksam gelesen hättest, hättest Du mitbekommen, dass es mir völlig klar ist, dass es unmöglich ist, fehlerfreie Software zu schreiben. Auch die Komplexität von Delphi hat ein Maß angenommen, wo einfach Fehler auftreten müssen... Trotzdem darf ich mich doch über genau diese Fehler äußern und eventuell eine Diskussion anregen!!! Die Aussage von Christian ist schon besser: Zitat:
Ich habe lediglich die Versionen von Delphi miteinander verglichen und festgestellt, dass die Anzahl der Bugs zugenommen hat. Ob nun auch das Verhältnis von Code zu Bugs zugenommen hat, weiß ich nicht... Aber in diesem Fall bin ich nur ein User möchte halt, dass die von mir erworbenen Entwicklungsumgebung funktioniert. Trotzdem noch viel Spaß beim programmieren mit BDS :-D Gruß, Poolspieler |
Re: Kompatibilität Delphi 2006 Prof zu Delphi 7 Prof
Zitat:
Zitat:
Ich fand mich jetzt nicht ganz so betroffen mit Delphi 2005 allerdings hätte ich eigentlich jetzt bei der Vorstellung von Delphi 2006 erwartet, dass die Upgrade-Lizenzen für Delphi 2005 User erheblich geringer ausfallen würden als für Delphi 7 und kleiner. cu |
Re: Kompatibilität Delphi 2006 Prof zu Delphi 7 Prof
Zitat:
Zitat:
Seht meine Beitrag einfach als einen Ausrutscher mit einem Wahrheitsgehalt von 30% an. Wenn ich eine Frau wäre, könnte ich behaupten, das mir so etwas etwa monatlich passiert. :stupid: Und zurück zum Thema: Ja, man kann alte D7 Projekte bei Verwendung von Standard-Komponenten ohne Probleme in BDS4 übernehemen. |
Re: Kompatibilität Delphi 2006 Prof zu Delphi 7 Prof
Hm...
Auch wenn Delphi extrem komplex geworden ist, ist der Kunde trotzdem immer derjenige, der nahezu "Fehlerfreiheit" erwartet. Egal inwiefern sich diese realisieren lässt. Also ich kann das Argument "Ich hab Geld bezahlt, ich will gute Software" sehr wohl nachvollziehen :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz