Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE (https://www.delphipraxis.net/59952-delphi-3-professional-vs-delphi-7-pe.html)

PierreB 31. Dez 2005 13:15

Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Aha. Aber was heißt kommerzielle Nutzung, man kann nicht einmal Freeware vertreiben mit Delphi 7 PE.

Aber mit Delphi 3 Prof darfst du deine Software kommerziell vertreiben. Ich habe mittlerweilse Delphi 7 deinstalliert und nur noch Delphi 3 und Delphi 2005 laufen, da D7 mir nichts mehr bieten konnte was die anderen nicht auch haben. Delphi 3 ist außerdem sehr viel schneller als D7. Chrissi91 meinte heute zu mir er möge Delphi 3 nicht weil z.B. dafür die Indy-Komponenten nicht verfügbar sind. Dafür gibt es für Delphi 3 auch Kompos, einfach die Vorgängerversion der Indys nehmen. Irgendwo gabs mal ne Seite "Delphi 3 Modding/Tuning" oder so, da wurde beschrieben wie du Delphi 3 komponentenmäßig auf den Standard eines Delphi 7 bekommst, einfach mal danach suchen.

Lannes 31. Dez 2005 13:23

Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
 
Hallo,

@mirage228
dem kann ich zustimmen.

Eine kleine Aufstellung aus dem Gedächtnis; in D3 fehlen:
-diese Komponenten:
TValueList
TLabelEdit
...?

-Ereignisse zum Zeichnen in:
TreeView
ListView
PageControl
...?

-Eigenschaften bei Komponenten:
Anchors
DesignSize
...?

-Funktionen:
StringReplace
ExcludeTrailingPathDelimiter
...?

Ist aber alles nicht lebenswichtig :wink:, bzw. läßt sich nachrüsten.

Delphi 3 pro Modding

Der_Unwissende 31. Dez 2005 13:24

Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
 
Hi,
ein Vorteil der an Delphi 3 noch gar nicht so richtig genannt wurde ist die Möglichkeit eines günstigen Updates (auf ich glaube bis zu Delphi 2005). Da du Delphi 3 für 10 Euro bekommst, kannst du (imho) nicht wirklich viel falsch machen. Sicherlich solltest du dir nicht gleich das Update kaufen, sondern erstmal gucken wie gut dir Delphi 3 gefällt.
Sind 10 Euro weg und dir gefällt Delphi 3 nicht, kannst du das sicherlich noch ganz gut verschmerzen. Aber wie gesagt, du hälst dir recht günstig eine Möglichkeit offen (die du ja nicht nutzen musst, aber eben kannst).

Gruß Der Unwissende

himitsu 31. Dez 2005 13:25

Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
 
hmmm, ich meine mich zu erinnern, daß es vor der Compilerversion 3.5 einschränkungen bei den Unsigned Integern gab ... kann mich aber auch irren :gruebel:

tommie-lie 31. Dez 2005 13:41

Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Compilerversion 3.5

Das sind doch TurboPascal-Zeiten :mrgreen: Sind wir nicht aktuell bei 15 oder 16 oder so?

himitsu 1. Jan 2006 01:58

Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
 
Ach, das kommt mal wieder davon wenn man mit den bereits umgerechneten Versionsnummern Rechnert :wall:

Also CompilerVersion 11 meinte ich -.-''

Code:
...
{$ELSEIF (CompilerVersion >= 9.0) and (CompilerVersion < 10.0)} {$DEFINE COMPILER_2}
{$ELSEIF (CompilerVersion >= 10.0) and (CompilerVersion < 11.0)} {$DEFINE COMPILER_3}
[color=#ff0000]{$ELSEIF (CompilerVersion >= 11.0) and (CompilerVersion < 12.0)} {$DEFINE COMPILER_35}[/color]
{$ELSEIF (CompilerVersion >= 12.0) and (CompilerVersion < 13.0)} {$DEFINE COMPILER_4}
{$ELSEIF (CompilerVersion >= 13.0) and (CompilerVersion < 14.0)} {$DEFINE COMPILER_5}
...
MSWINDOWS + VER90            DELPHI_2         COMPILER_2
MSWINDOWS + VER93            CPPBUILDER_1     COMPILER_2
MSWINDOWS + VER100           DELPHI_3         COMPILER_3
[color=#ff0000]MSWINDOWS + VER110           CPPBUILDER_3     COMPILER_35[/color]
MSWINDOWS + VER120           DELPHI_4         COMPILER_4
MSWINDOWS + VER125           CPPBUILDER_4     COMPILER_4
MSWINDOWS + VER130           DELPHI_5         COMPILER_5
...

Garfield 1. Jan 2006 08:21

Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
 
* Delphi 3 Prof bringt Teechart mit, was man bei Delphi 7 PE kostenpflichtig nachrüsten oder durch eine andere Chart-Komponente ersetzen kann.

* Die compilierten Dateien sind bei Delphi 3 kleiner.

* Was die dynamischen Arrays unter Delphi 3 angeht, könnte das weiterhelfen:
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=15344
http://www.xwatch.de/dev/delphi_faq_programm.html#bt_9


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz