Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Outlook Express richtig einrichten / anderen E-Mail-Client? (https://www.delphipraxis.net/59911-outlook-express-richtig-einrichten-anderen-e-mail-client.html)

DGL-luke 30. Dez 2005 16:20

Re: Outlook Express richtig einrichten / anderen E-Mail-Clie
 
Danke. Mal sehen, was passiert, wenn ich das nächste mal Mehl krieg ;)

tomsel 30. Dez 2005 16:22

Re: Outlook Express richtig einrichten / anderen E-Mail-Clie
 
Gib mir deine Adresse, ich leite dann meinen Junk-Ordner an dich weiter :mrgreen:

DGL-luke 30. Dez 2005 21:26

Re: Outlook Express richtig einrichten / anderen E-Mail-Clie
 
Hm... also downgeloadet wird immer noch bei Klick(Aus dem transparenten "Nicht-downgeloadet-Symbol" wird dann ein opakes "Downgeloadet-Symbol" ;) ).

ManuMF 31. Dez 2005 09:54

Re: Outlook Express richtig einrichten / anderen E-Mail-Clie
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Soweit ich weiß, kann das Thunderbird (siehe Anhang).

Gruß,
ManuMF

DGL-luke 31. Dez 2005 13:05

Re: Outlook Express richtig einrichten / anderen E-Mail-Clie
 
Sind die Mails, die man einmal angesehen hat, denn danach auch offline verfügbar? (Im übrigen werd ich eher IMAP als Protokoll nehmen)

EDIT: so wie ich es sehe, kann man da ja auch nur das gesamte postfach "herunterladen, um Offline gelesen zu werden". Oder einzelne Nachrichten. Aber nicht einfach die Nachrichten, die schon gelesen worden sind, behalten.

hsbc 31. Dez 2005 14:30

Re: Outlook Express richtig einrichten / anderen E-Mail-Clie
 
Hallo Lukas,

genau aus diesem Grund habe ich mir mal ein einfaches Programm geschrieben, welches nur von jeder eingegangenen Mail nur die Kopfzeilen (Absender, Betreff, Länge, etc.) überträgt. Weiters habe ich hier die Möglichkeit, jede gewünschte Mail auch gleich direkt am Server zu löschen, wenn ich diese nicht herunterladen will.

Ebenso kann man sich "Filter" für Absender, Betreff, etc. anlegen bzw. jederzeit erweitern. Dadurch ist es mir gelungen, wirklich 99% aller SPAM's auszufiltern. SPAM-Mails werden automatisch zum Löschen markiert (jedoch nicht automatisch gelöscht). So habe ich in der Vorschau die Möglichkeit, nochmals zu kontrollieren, ob wirklich alle markierten Mails gelöscht werden sollen, was mit einem Knopfdruck direkt am Server pauschal durchgeführt werden kann.

Das Programm ist FREEWARE, heißt MailInfo und du kannst es dir jederzeit von meiner Homepage herunterladen.

MailInfo

mfg
Herbert

DGL-luke 2. Jan 2006 22:23

Re: Outlook Express richtig einrichten / anderen E-Mail-Clie
 
Danke, werde mir das ansehen.

Eine Frage hätte ich da noch: kann man das Ding irgendwie davon abhalten, alle Anhänge sofort herunterzuladen?

EDIT: "Das Ding" = Outlook Express ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz