![]() |
Das sind wohl Konstanten für die Pfade, die er sich der Einfachheithalber deklariert hat.
|
Hallo,
@Luckie, Nein, keine Konstanten, sonst wär das ganze ja umsonst. ;) Wenn man trotzdem die langen Pfade angeben müsste. @Trouble, hast Du auch diese beiden Units eingebunden? Registry, RegStr. Grüsse, Daniel :hi: Nachtrag: Schau Dir mal die Unit RegStr an, da stehen so die wichtigsten Pfade drin. |
Man lernt nie aus. :shock:
|
Moin Daniel,
:thuimb: danke, die war mir bislang entgangen :? Was dabei aber auch nett ist: Es ist eine Übersetzung der RegStr.h, also eine offizielle Headerdatei von MS, und keine eigene "Welche Regkeys könnte man denn mal als Konstanten vordeklarieren" Lösung. |
Zitat:
Hiho Daniel, nein RegStr habe ich nicht mit eingebunden! Das war das Problem. Werde morgen mal schreiben, ob mein Code jetzt endlich funktioniert! Habe jetzt keine Lust meine Downloads auszumachen ^^ cu Trouble_Maker |
Hi ... ich bins mal wieder :-(
ich verstehs einfach nicht. Das Prog (der Autostart) funktiniert einfach nicht ... Kann es sein, dass es damit zusammengängt, dass diese CheckBox erst "enabled" wird, wenn man das richtige Passwort in ein anderes Edit reingeschrieben hat ?!? Das mache ich, weil ich nicht möchte, dass jemand unbefugtes einfach wichtige Einstellungen ohne Passwort einstellen darf ... ?!? *verzweifeltguck* Trouble_Maker |
Hallo,
also meine Prozedur funktioniert wunderbar in vielen Programmen, häng doch einfach Dein ganzes Projekt dran, vielleciht erbermt sich einer und schaut sich das mal genauer an. Den so kommen wir anscheinend auch nicht weiter. Grüsse, Daniel :hi: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hiho
so ich bins nochmal ... Weil das ja alles nich gescheit bei mir funktioniert mit dem Autostart, habe ich jetzt mal meine kompletten Sources als Attachment hinzugefügt !!! - Wäre wirklich nett von jemanden von euch, wenn er mein Problem mit dem Autostart lösen könnte... Danke schonmal im Vorraus Trouble_Maker |
Wenn es schnell gehen soll, könntest du aber auch eine Komponente nutzten, dann würde ich dir die von Utilmind empfehlen:
![]() AutoRunner heißt die, glaube ich |
Moin Trouble Maker,
ich hatte Dir schon mal ziemlich zu Anfang des Threads den Tip gegeben, den Pfad der Anwendung in " einzuschliessen. Sähe dann so aus:
Delphi-Quellcode:
Da die Funktion, mit der in den Autostart eingetragen werden soll ansonsten gut aussieht, wäre es mal ganz interessant, zu sehen, was denn in dem Key steht.
Reg.WriteString(AppTitle,'"'+AppName+'"');
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz