![]() |
Re: professionelle 3D-Chartkomponete gesucht
Hi,
ist zwar AFAIK nur .NET aber arbeitet mit OpenGL ![]() |
Re: professionelle 3D-Chartkomponete gesucht
Zitat:
der linken Seiten nicht viel sehen kann. :? |
Re: professionelle 3D-Chartkomponete gesucht
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
Re: professionelle 3D-Chartkomponete gesucht
Yep, das isses. Super! Damit wird jetzt angegeben!
|
Re: professionelle 3D-Chartkomponete gesucht
naja nicht ganz, wenn es jetzt noch als VCL etwas geben würde, dann wäre ich auch
zufrieden... :lol: |
Re: professionelle 3D-Chartkomponete gesucht
Zitat:
Aber Du kannst ja versuchen das Control per ![]() |
Re: professionelle 3D-Chartkomponete gesucht
:wink: ja, das habe ich auch schon gemerkt. Aber man kommt gar nicht den ganzen Änderungen
und Weiterentwicklungen hinterher gehechelt. Jedenfalls schreibe ich meine Anwendungen noch mit VCL ´s, mag vielleicht schon altmodisch sein, aber wir gefällts :-D ... bis jetzt habe ich dadurch auch noch keine Nachteile zu spüren bekommen. Jetzt merke ich erstmals, dass das was ich habe mir nicht reicht und das was es gibt, nur noch .NET ASP etc unterstützt. :shock: |
Re: professionelle 3D-Chartkomponete gesucht
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: professionelle 3D-Chartkomponete gesucht
Ich habe mir das mal durchgelesen. Verstehe ich das richtig, das ich die .NET
und ASP etc über dieses Managed VCL in meinen Delphi7 Anwendungen benutzen kann? Delphi8, 2005 etc unterstützt ja soweiso .NET. Wenn ich also später mal >=Delphi8 einsetzen sollte, würde ich sozusagen fast automatisch auf .NET "umgestellt". Ich brauche dieses Tool also nur, wenn ich auf meinem Delphi7 die .NET Komponenten nutzen möchte... :gruebel: |
Re: professionelle 3D-Chartkomponete gesucht
Übrigens, bei meinem experimentieren in der DBTreeChart Komponente, habe ich doch
tatsächlich rausgefunden, wie ich mein Problem (siehe diesen Beitrag weiter oben) lösen kann. Man geht auf "Chart bearbeiten", dann auf "Tools", dann auf "Hinzufügen", in der Gallerie auf "Achse" und da auf "Farbbreite". Mit diesem Zusatztool kann man einen min und einen max.Wert setzen und ihn einfärben oder nicht. So kann man in einer Liniegrafik erkennen, welche Werte über/unter und welche in diesem Bereich liegen. Das nur mal so am Rande. :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz