![]() |
Re: Listbox loescht verkehrtes item.
Hallo Lucius,
Code kann immer nur so gut sein, wie das Problemverständnis. Hier ist meine Beschreibung zu deinem Problem und glaube mir, es ist eigentlich eine unzureichende Kurzfassung. Der Umfang müsste noch auf ein Vielfaches anwachsen, bevor das Problem kontraktfähig beschrieben wäre. Du holst dir periodisch von einem Server eine Liste mit News (WorkList), welche die neuesten Veröffentlichungen (20) aus einer chronologisch absteigenden Gesamtliste (NewsList) enthält. Da diese WorkList eine feste Kapazität hat, wird beim Hinzufügen eines neuen Items das älteste Item aus der Liste entfernt, wenn diese Kapazität erschöpft ist. Anhand der WorkList möchtest du auf dem Client eine ähnlich vollständige NewsList aufbauen, damit du auf eine größere Anzahl von Items zugreifen kannst. Deine NewsList ist nicht in der Größe beschränkt. Die Items dieser Liste haben eine von dir festgelegte Lebensdauer (TIMETOLIVE), sodass überalterte Items entfernt werden können. Die Items werden anhand eines Strings (title) ohne Beachtung der Groß-/Kleinschreibung identifiziert. Beim Verarbeiten der WorkList treten folgende Fälle auf:
Delphi-Quellcode:
Der Code von Flocke (hallo Volker) löscht zwar alle zurückgezogenen Items aus der NewsList, danach sind dann aber auch nur noch maximal 20 Items drin, die ganze Historie ist gelöscht worden. Das sind bei einer geschätzten publishing rate von 10/Tag und einer TTL von 60 Tagen etwa 600 Items...
procedure SynchronizeItems(WorkList, NewsList: TStrings);
var i: integer; begin for i := 0 to Pred(WorkList.Count) do if NewsList.IndexOf(WorkList[i]) < 0 then // new item encountered NewsList.Insert(0, WorkList[i]) else if AnsiCompareText(NewsList[i], WorkList[i]) = 0 then // there is more to an item than just a title UpdateItem(i) else // withdrawn item encountered NewsList.Delete(i); end; Warum dieser Beitrag? Direkt verantwortlich für die Qualität eines Lösungsvorschlages ist die Vollständigkeit und Korrektheit der Problembeschreibung, besonders wenn es um mehr geht als nur ein einzelnes Statement oder eine vergessene API Funktion. Ich habe ab und zu das Bedürfnis darauf hinzuweisen. Freundliche Grüße vom marabu |
Re: Listbox loescht verkehrtes item.
Zitat:
|
Re: Listbox loescht verkehrtes item.
Tja marabu, kurz und knapp, dein Beitrag beinhaltet alles ueber mein Problem aber ich denke nach 3 Tagen Arbeit und genug Zigaretten ab Heute, werde ich wieder ein kleines Schtueck naeher an der Loesung sein.
Bevor ich aber das ganze Problem Wasserdicht habe denk ich mal brauche ich wohl noch eine Weile. MFG Lucius. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz