Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Wer entwickelt schon hauptsächlich .NET oder wird es bald? (https://www.delphipraxis.net/58440-wer-entwickelt-schon-hauptsaechlich-net-oder-wird-es-bald.html)

Aenogym 7. Dez 2005 10:39

Re: Wer entwickelt schon hauptsächlich .NET oder wird es bal
 
klar, win32-programme werden sicherlich auch noch an die 10 jahre unterstützt. aber wer weiß, was für tolle neue features vista in verbindung mit .net programmen bieten wird. vielleicht wollen die user dann genau solche programme und würde dann quasi das "aus" für win32-programme sein.

naja. abwarten, tee trinken und schauen, wie sich das so entwickeln wird (:

Taladan 7. Dez 2005 12:59

Re: Wer entwickelt schon hauptsächlich .NET oder wird es bal
 
Ich bin reiner Hobby-Programmier und meine Kenntnisse reichen bestimmt nicht an die der Vorredner heran, jedoch war ich Positiv überrascht von .Net als ich nach einer langen (ca. 4 Jahre) Pause von dem guten Delphi 4 auf 2005.net umgestiegen bin. Die Programmierung ist Aufgrund der vielen Möglichkeiten (z.b. im Bereich Design oder den vorgefertigte Komponenten) viel Einsteigerfreundlicher geworden. Selbst eine Doppel 0 wie ich kann nun ein designtechnisch schönes Programm entwicheln. Wobei ich auch den Vorredner zustimmen muß das ich über die Bugs in der Delphi .Net IDE nicht gerade erfreut bin und deshalb überlege auf VB.Net oder C#.Net umzusteigen.

Daniel G 7. Dez 2005 14:34

Re: Wer entwickelt schon hauptsächlich .NET oder wird es bal
 
Erst, wenn .Net standardmäßig bei dem OS dabei ist, werde ich wohl umsteigen. Ich möchte meinen Usern momentan noch nicht zumuten, ein 20 Mb großes Paket herunterzuladen, nur um ein kleines Programm zu nutzen.

faux 7. Dez 2005 15:14

Re: Wer entwickelt schon hauptsächlich .NET oder wird es bal
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Erst, wenn .Net standardmäßig bei dem OS dabei ist, werde ich wohl umsteigen. Ich möchte meinen Usern momentan noch nicht zumuten, ein 20 Mb großes Paket herunterzuladen, nur um ein kleines Programm zu nutzen.

Ich programmiere bereits fast ausschließlich in C# 2.0 und merke, dass ner sehr wenige das .NET FX 2.0 installiert haben. Also ich gebe dir vollkommen recht. Das 1.1er hat jedoch schon fast jeder mit XP, würde ich mal sagen.

Grüße
Faux

Tubos 7. Dez 2005 16:38

Re: Wer entwickelt schon hauptsächlich .NET oder wird es bal
 
Ich programmiere als Hobby, jetzt schon länger nicht mehr in Delphi sondern in C++.
Aber jedenfalls unter Win32.
.NET und C# interessiert mich sehr, was ich bis jetzt darüber gehört habe klingt sehr positiv.
Nachdem mein aktuelles C++ Projekt abgeschlossen ist oder wenn ich einfach mal Zeit habe fange ich damit an.

Sharky 7. Dez 2005 17:39

Re: Wer entwickelt schon hauptsächlich .NET oder wird es bal
 
Hai ihr lieben,

ersteinmal freue ich mich das es bis jetzt noch keine "Streit" gibt :bounce1:

Die von mir gestartete Umfrage (habe ich mit [user=Daniel]Chäffe[/user] abgresprochen) soll nur zeigen ín welche Richtung die Entwickler gehen.

Ich denke das ist für uns alle interesant.
Leider gibt unser Umfragesystem nicht die Möglichkeit einen Kommentar zur "Stimme" abzugeben.

Also bitte ich euch eine rein sachliche Info zu Posten warum ihr, bzw. eure Firma, W32 oder .NET einsetzen wollt.


Sorry, ich formuliere meine Frage nicht so genau wie ich gerne möchte. Aber ich hoffe ihr versteht was ich sagen möchte?

ichbins 7. Dez 2005 17:46

Re: Wer entwickelt schon hauptsächlich .NET oder wird es bal
 
Ich hab zwar keine Firma und entwickle auch nicht beruflich, aber (noch) ist es ja nötig, M$ .NET zu installieren, wenn ich eine .NET-Anwendung ausführen will.

Der DAU wird sehr schnell die Lust an dem Programm (bzw. der Installation) verlieren und lieber eine Alternative isntallieren.

Wenn ich mein Prog anbiete muss ich immer ein 10 MB oder wie auch immer großes M$ .NET mitliefern. Somit fällt das vernünftige Angebot zum Download weg.

Selbst wenn in einem Jahr Vista herauskommt, werden immer noch genug XP-User existieren, die .NET nicht installiert haben.

Win32-Anwendungen werden bestimmt noch gut 10 Jahre halten, bis sie von 128- und 64-Bit-Anwendungen abgelöst werden, und ein Prog, das 10 Jahre nicht mehr entwickelt worden ist, wird sowieso nicht mehr verwendet.


---

Andererseits hat .NET den Vorteil, dass schon jetzt (jetzt = D2006) die 64-Bit-Power verwendet werden kann.

Sharky 14. Dez 2005 07:14

Re: Wer entwickelt schon hauptsächlich .NET oder wird es bal
 
Hmmm.... ich hoffe das wir da noch einige Abstimmungen bekommen. Bis jetzt sind es ja nicht sehr viele.

generic 14. Dez 2005 07:42

Re: Wer entwickelt schon hauptsächlich .NET oder wird es bal
 
ich glaube ja nicht das es sinnmacht mit delphi .net zu programmieren.
ich denke ich würde auf c# oder vb.net umsteigen, wenn ich .net machen müsste.

ich arbeiten seit 10 jahren mit den borland ide's diese sind einfach besser.
aber das unternehmen wo ich für tätig bin ist halt zertifizierter microsoft partner.
somit haben wir über das msdn die ide's lizensiert.
Somit enfallen dann jedes Jahr die ca. 1700€ für delphi enterprise upgrade (pro entwickler).

JasonDX 14. Dez 2005 07:53

Re: Wer entwickelt schon hauptsächlich .NET oder wird es bal
 
Ich arbeite derzeit (fast) nur noch in C#. Liegt aber vor allem daran, weil ich hauptsaechlich DirectX-Applikationen erstelle, und mit Managed DirectX die Liebe meines Lebens entdeckt habe :love: :stupid:
Delphi lebt aber immernoch auf meinem Rechner, fuer kleine Programme, die auf jedem Rechner laufen, und wegen denen man nicht unbedingt .NET 2.0 installieren will.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz