Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi tserversocket user unterscheiden (https://www.delphipraxis.net/58120-tserversocket-user-unterscheiden.html)

Muetze1 6. Dez 2005 14:01

Re: tserversocket user unterscheiden
 
*heul* Ich fühl mich so ignoriert...

Schonmal meinen Beitrag zuvor gelesen den ich geschrieben hatte?

Delphi-Quellcode:
For i := 0 To Pred(ServerSocket1.Socket.ActiveConnections) Do
   If ( ServerSocket1.Socket.Connections[i] = Socket ) Then
     Socket.SendText('welcome')
   Else
     ServerSocket1.Socket.Connections[i].SendText('one more here');
Wie ich vorhin schon geschrieben hatte, ist die mit "Socket" übergebene Instanz im OnClientConnect schon zu dem Zeitpunkt in dem Connections[] Array aufgeführt. Da es nur eine Instanz gibt pro Verbindung, ist sie natürlich dort wiederzufinden.

flossinger 6. Dez 2005 14:11

Re: tserversocket user unterscheiden
 
ok, kannst schon wieder aufhören zu heulen.
Im Ernst, deine Lösung ist viel eleganter.

der Flossinger

creutz 3. Jan 2006 23:51

Re: tserversocket user unterscheiden
 
Hallo,

ich habe bei der Sache die hier angesprochen wurde ein kleines Problem und wollte nicht direkt einen neuen Thread aufmachen.

Bei mir gibts den Befehl Socket bei der TCPServer1 Komponente irgendwie nicht somit auch nicht activeconnections.
In der Delphi Hilfe wirds beschrieben, ich kanns aber net benutzen.

wenn ich

"serversocket." eingebe kommen ja normal die ganzen befehle da ist "socket" geschweige denn "socket.activeconnections" nit dabei
auch mit "serversocker.components[i]" komm ich da nicht weiter wenn ich nur n disconnect machen möchte oder an alle eine msg.



Hab ich da eine andre Komponente und muss andere befehle benutzen? Wenn ja welche?


Habe Delphi2005 Architect benutzt



Vielen Dank für eure Hilfe
creutz

Muetze1 4. Jan 2006 00:59

Re: tserversocket user unterscheiden
 
Das gibt es bei dir aus dem einfachen Grund nicht, da wir hier vom TServerSocket und TClientSocket, den es in den alten Delphi Versionen gab und ab Delphi 7 nicht mehr standardmässig von Borland installiert waren (aber noch mitgeliefert wurden). Ob sie bei der Delphi 2005 Architekt noch mit bei liegen, kann ich dir aus Ermangeln einer entsprechenden Delphi Version nicht sagen.

Grundlegend hat der TCPServer wie auch der TCPClient nix mit den hier beschriebenen Komponenten zu tun und somit kannst du die hier angesprochenen Dinge nicht auf diese anwenden.

In deiner Delphi Version empfiehlt sich eher die Nutzung der Indy Komponenten anstatt die alten TServerSocket/TClientSocket irgendwie in Delphi reinzuprügeln. In der Suche findest du genug Beispiele - im Forum und CodeLib.

creutz 4. Jan 2006 01:44

Re: tserversocket user unterscheiden
 
Problem hat sich gelöst.

Die komponenten liegen bei müssen aber erst noch ausm BIN verz. importiert werden.
Die momentanen standart kompo sind andere


trotzdem danke

grüße
creutz


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz