Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Repeat-Schleife zu einem Beispiel (https://www.delphipraxis.net/58110-repeat-schleife-zu-einem-beispiel.html)

ibp 1. Dez 2005 16:56

Re: Repeat-Schleife zu einem Beispiel
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Delphi-Quellcode:
procedure Zinsrechnung;
var guthaben: Extended;
    monate: Cardinal;
begin
guthaben:=2000;
monate:=0;
repeat
inc(monate);
guthaben:=1.04*guthaben;
until guthaben>=4000;
showmessage('Nach '+inttostr(jahre)+' Monaten verdoppelt sich das Guthaben.');
end;
Ändert sich ja nicht viel.

entspricht immer noch nicht der aufgabenstellung! wo kommen denn nun die jahre her?

Sidorion 1. Dez 2005 17:01

Re: Repeat-Schleife zu einem Beispiel
 
Die sind ein Überbleibsel aus der ersten Antwort.

Delphi-Quellcode:
showmessage('Nach '+inttostr(monate Div 12)+' Jahren verdoppelt sich das Guthaben.');

ibp 1. Dez 2005 18:38

Re: Repeat-Schleife zu einem Beispiel
 
Delphi-Quellcode:
showmessage('Nach '+inttostr((monate Div 12)+1)+' Jahren verdoppelt sich das Guthaben.');
so wirds was!

tigerman33 1. Dez 2005 19:02

Re: Repeat-Schleife zu einem Beispiel
 
Das ist aber zumindest unsauber. Ich habs zwar nicht nachgerechnet, aber wenn der Verdopplungszeitpunkt zufällig auf ein "volles" Jahr fallen sollte, ist dein Ergebnis falsch! Besser so:
Delphi-Quellcode:
showmessage('Nach '+inttostr(ceil(monate / 12))+' Jahren verdoppelt sich das Guthaben.');


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz