![]() |
Re: Welche Frequenz ist welcher Ton?
Stimmt eigentlich, bei 14 wird das C ja doppelt gerechnet.
|
Re: Welche Frequenz ist welcher Ton?
Was hast du denn mit den Frequenzen vor ?
|
Re: Welche Frequenz ist welcher Ton?
also, wie Flocke es schon beschrieben hat.
Das "Kammer"-A hat 440 Hertz [=Hz]. Wenn du jetzt umrechnen willst, muss du die Halbtonschritte vom Kammer-A bis zu deinem Ton kennen. Dann einfach: "Neuer Ton" = 440 Hz * 2^(1/12)^Halbtonschritte Die Halbtonschritte müssen negativ sein, wenn der Ton unter dem A liegt. PS: Das ist Physik-Stoff aus der 10 bzw. 11 |
Re: Welche Frequenz ist welcher Ton?
Zitat:
Ich bin 10. und wir habens nonet gemacht. Ich bin also entschuldigt :D |
Re: Welche Frequenz ist welcher Ton?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz