![]() |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Zitat:
Wie sieht denn der Code für deine ZConnection aus? |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
He he jetzt wird es interessant. Ich habe das zu Testzwecken mal alles nur im Objektinspector eingestellt. Aber wenn ich ein Problem mit der Verbindung zur DB habe, warum klappt dann einfügen und löschen??
Aber da der Hasenzahn es ja wünscht werde es mal Codeseitig machen.
Delphi-Quellcode:
Und es kommt die gleiche Fehlermdung. Es wird in der Unit "ZIBSqlQuery" folgende Zeile angemeckert:
procedure TForm1.AbrufClick(Sender: TObject);
var ListItem:TlistItem; begin dbMain.Host:='localhost'; //Server dbMain.Login:='user'; //Benutzername dbMain.Password:='guest'; //Passwort dbMain.Database:='C:\Firebird\Firebird_1_5\eigene\test.fdb'; //Name der Datenbank dbMain.Connected:=True; qrMain.Sql.Clear; qrMain.Sql.Text:='SELECT * FROM vim where name=´Schwarz´;'; qrMain.Open; while not qrMain.EOF do begin ListItem := ListView1.items.Add; ListItem.caption:=qrMain.fieldbyname('nummer').asString; listItem.SubItems.Add(qrMain.fieldbyname('name').asString); qrMain.Next end;
Delphi-Quellcode:
FieldDescKey := FindPrimaryKey;
|
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Hi,
deute ich euer Schweigen richtig und keiner kann mir so spontan sagen wo ich einen Fehler mache? Liegt es vielleicht an der Kombination die ich benutze (Delphi 3+Zeos+Firebird)? Liegt es vielleicht an der Version von Zeos (5.4)? Gibt es außer Zeos noch ne andere Möglichkeit auf Firebird zuzugreifen? |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Moin Ati,
Lege Dich nicht zu sehr mit usnerem DP-Hai an, sonst wirft er mit (frischen) Heringen... Ja Firebird hat so seine Starttücken und diese Phasen habe ich auch ausgiebig geniessen dürfen... Nehme mal an das Meckern Deiner Routine beginnt bei Open. Je nach Zeos und Firebirdversion gibt es zumindest eine Kombination, die das Semikolon in der Query nicht mag. Nimm es mal raus und melde was passiert. Zum Probieren würde ich als User 'SYSDBA' und Passwort 'masterkey' eintragen um keine Rechtebeschränkung zu haben. Zum Eintragen von einigen Datensätzen nimm IB-Expert. Nach dem Open würde ich das übrigens folgend machen:
Delphi-Quellcode:
So long ( bei mir ist heute Debugtag, bleibt spannend ..) // Grüße Martin
while not qrMain.EOF do
begin for i := 0 to Pred(qrMain.Fieldcount) do begin if i = 0 then begin ListItem := ListView1.items.Add; ListItem.caption:=qrMain.fieldbyname('nummer').asString; end; else begin listItem.SubItems.Add(qrMain.fieldbyname('name').asString); end; end; qrMain.Next end; |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Tja ich sag es nicht gerne aber es kommt die gleiche Fehlermeldung!!!!
|
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Hai Ati,
wenn du möchtest kann ich mir dein Projekt heute abend mal ansehen. Firebird müsste bei mir jetzt laufen und ein Delphi 3 habe ich auch auf dem Rechner. (Ich müsste mir also nur noch die Zeos installieren die Du hast. |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Ja das kann eigentlich nicht sein, dass dies Miniprog nicht zum Laufen zu bekommen ist. Zeos 5.4 läuft sehr stabil, da habe ich lange mit gearbeitet. Die Kombination mit D3 scheint mir das eigentlich nicht. Hm, ok, beissen wir das Ding mal an...
1. Frage: bekommst Du nur eine Compilerfehlermeldung oder gibt es zusätzlich noch eine Meldung des FB-Servers (Can´t Connect..) 2. Ist Deine erste Spalte in der Tabelle eine INTEGER ? 3. Hast Du auf die erste Spale einen PRIMARY-KEY gelegt ? Zunächst mal so long // Martin |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
@Sharky das wäre nett, wobei ich mschaefer recht geben muß. So ein popliges Projekt sollte doch laufen. Wie soll das erst werden wenn ich danach ans eingemachte gehe?? Außerdem möchte ich eigentlich keinem zur Last fallen nur weil ich vielleicht zu blöd bin.
@mschaefer Mit IB-Expert kann ich mich Problemlos verbinden. Dort kommt keine Fehlermeldung. Zur Tabelle. Jetzt kommt der Hammer und ich weiß das es so FALSCH ist. Jedoch soll das ja nur eine kleine Testtabelle sein. Die Tabelle besteht aus 2 Feldern 1=Nummer deklariert als varchar Größe= 3 2Feld=Name deklariert als Varchar Größe =45 |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Na ja wir haben nebenbei auch alle noch zu arbieten...
Ati lege das erste trotzdem mal als Integer an. Habe leider weder D3 noch den alten Zeos-Package, aber das Problem könnte in dem internen SQL-Parser von Zeos liegen. Banal, das dieses Ding einfach ein erstes Feld als Integer erwarte. Setze doch mal den Debugger auf die 'FieldDescKey := FindPrimaryKey;' Zeile. Würde vermuten, dass PrimaryKey nur '' zurückliefert. Denke ein reines DB-Problem können wir ausschliessen. Da liegt der Wurm im Zeos mit D3. Grüße // martin |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Zitat:
So nun zurück zum Problem. Habe das Feld Nummer auf Integer geändert und es erneut versucht... bekannte Fehlermeldung! Dann habe ich das Feld gelöscht und neu angelegt als Integer, PK und NotNull. Testweise einen Datensatz eingegeben und siehe da der Name wurde eingetragen aber die Nummer nicht (!!). Also Nummer über IB-Expert manuell eingetragen und erneut versucht..... bekannte Fehlermeldung. Wenn ich dann mit der Maus auf "FindPrimaryKey" gehe steht da FindPrimaryKey=Nicht verfügbarer Wert. Kennt ihr eigentlich den Film "Falling Down"?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz