![]() |
Re: Linux Programme mit Delphi programmieren
ok schon am installieren.
lazarus sieht von den screenshots fast genau so aus wie delphi für windows |
Re: Linux Programme mit Delphi programmieren
Zitat:
MfG Binärbaum |
Re: Linux Programme mit Delphi programmieren
Hi,
solltest Du irgendwann einmal dann doch nicht bei den Objekt Pascal Varianten (Kylix, Lazaurs und Co) bleiben wollen, und solltest du darauf abzielen vielleicht irgendwann einemal professionell Anwendungsentwicklung betreiben zu wollen, dann versuch Dich mit Java anzufreunden. Es gibt Untersuchungen, die 80% aller Softwareprojekte als gescheitert betrachten, ebenso gibt es eine Untersuchung aus 2003 die ergeben hat, das Entwickler 80% Ihrer Zeit mit Fehlersuche verbringen. Keiner der großen Player favourisiert noch C++ für die Entwicklung von Anwendungen. Sie haben es inzwischen verstanden. Da geht es nicht um Vorlieben von irgendjemandem, sondern um handfeste, unter Experten unbezweifelte Tatsachen. Es geht um das Preis - Leistungsverhältnis, zu dem man ein vorgegebenes Ergebnis erreichen kann. Es gibt natürlich noch eine Unzahl an C++ Altlasten, due weiter gewartet werden müssen. Deshalb wird es genau wie für Cobol auch für C++ noch auf lange Zeit einen großen Markt für Entwickler geben, aber er hat schon begonnen zu bröckeln. Microsoft favourisert C# und VB, die sich unter .Net kaum noch unterscheiden. Alle Features, die sich auf Effizienz der Entwicklung auswirken, sind bei beiden Sprachen bis auf kleine Syntaxunterschiede identisch. IBM, Sun, Oracle, Nokia, SAP, Novell,... favourisieren Java Unter den oben abgegebenen Kriterien, ist Delphi mit den mächtigen Konkurrenten (Java, C# ) auf Augenhöhe, und damit eine Alternative, die C++ nicht ist. Wer mir nicht glaubt, der möge nicht mich fragen, sondern sich einfach mal überlegen, warum alle oben genannten Firmen, die früher faslt alle C++-lastig waren, diese Sprache nicht mehr favourisieren. Grüße Woki |
Re: Linux Programme mit Delphi programmieren
Zitat:
Grüße Woki |
Re: Linux Programme mit Delphi programmieren
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Linux Programme mit Delphi programmieren
Zitat:
Mehr möchte ich hier nicht schreiben, OT sind wir wohl schon und jegliche Flamewars zu dem einen wahren BS wurden auch schon angezettelt (es gibt kein perfektes, sieht man daran dass Informatiker nicht arbeitlos sind). Gruß Der Unwissende |
Re: Linux Programme mit Delphi programmieren
Zitat:
Mit dem JBuilder magst du Recht haben, das ist allerdings auch kein Kunststück für ein Java-Programm. Mir persönlich ist Java unsympathisch und ich würde ihm wo es geht .NET vorziehen, aber weder Java noch .NET sind auch nur ansatzweise ein Vergleich zu dem Delphi, was der OP vermutlich gemeint hat: natives. Und wie ich mit den anderen von dir genannten Werkzeugen, wie zum Beispiel einem J2EE-Application-Server eine Anwendung schreiben will, ist mir ein Rätsel. Das gehört aber eigentlich auch nicht zum Thema, der OP ist in Delphi ein Anfänger (ich nehme nicht an, daß er großartige Erfahrungen mit C++ hat) und will Software für Linux entwickeln. Das ist nicht unbedingt ein Stand, bei dem er morgen schon im Enterprise-Sektor anzutreffen ist, somit wird ihn Together, Starteam, CaliberRM und wie sie alle heißen sicherlich nicht interessieren, auch weil er damit keine Anwendung entwickeln kann. |
Re: Linux Programme mit Delphi programmieren
leute auch unter aktuellen OS'en rennt kylix wie ne schnurrende katze! ich code andauernd unter linux mit kylix3 enterprise und das sehr erfolgreich!
auch unter dem 2.6 kernel. man muss nur mal seinen allerwertesten bewegen und die DP suche in anspruch nehmen, anstatt hier rum zu posaunen, das kylix alt, nicht mehr weiter entwickelt wird, eh nur emuliert wird, sowieso scheisse ist, eh niemand damit coden will, das c++ eh viel besser ist, das .net sowieso jetzt kommt und alles in den schatten stellt usw. mag sein das einiges stimmt, man muss aber auch die andere seite beleuchten. negatives findet man ZU JEDER sprache/IDE |
Re: Linux Programme mit Delphi programmieren
Zitat:
|
Re: Linux Programme mit Delphi programmieren
Unter Mandrake 10 Standard installation (die 3 CD iso)
Wine hab ich nicht extra installiert kernel: 2.6.3-4mdk glibc: 2.3.3-10mdk wenn das assumekernel nimmer tut dann find ich auch keine ausflüchte mehr *g* dann muss man halt auf nem alten system weiter coden - oder wie der rest sagt - umsteigen auf was neues |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz