![]() |
Re: Alternative zu Application.Minimize für RAM-Freigabe
Zitat:
|
Re: Alternative zu Application.Minimize für RAM-Freigabe
Mit Speicherverbrauch meinste "Mem Usage"? Wenn ja, dann stimmt Deine Aussage auch nicht, da sich der virtuelle Speicher ja verringern müsste, wenn er sich aus dem verkleinerten "Mem Usage" zusammensetzt.
|
Re: Alternative zu Application.Minimize für RAM-Freigabe
Zitat:
![]() Ich habe über einen Zeitraum von knapp zwei Minuten Notepad ständig minimiert und wiederhergestellt. Im Performance Graph lässt sich das aber nicht feststellen - der reservierte Speicher bleibt immer der selbe: ![]() Anzeige der Private Bytes im Performance Graph Der Speicherbedarf von Notepad direkt nach dem Start. Die Private Bytes liegen bereits bei 852 KB, das Working Set (der Wert, den der Taskmanager anzeigt), liegt bei 2,3 MB, da hier sämtliche DLLs-Funktionen (Änderung der Schriftgröße, Suchen/Ersetzen usw.) geladen wurden. ![]() Speicherbedarf von Notepad nach dem Start Notepad wurde minimiert. Die Private Bytes liegen noch immer bei 852 KB. Das Working Set ist nun allerdings auf 232 KB reduziert, weil der von Windows als nicht notwendig erachtete Krempel ausgelagert wird. Der Peak-Wert steht natürlich noch auf dem Maximalwert von 2,3 MB. ![]() Notepad wurde minimiert Das Fenster von Notepad ist nun wiederhergestellt. Das Working Set liegt bei 436 KB - Windows erkennt, daß der Speicher zum refreshen des Edit-Fensters nötig ist. Werden einige Zeichen getippt, erhöht sich das Working Set nochmals um etwa 100 KB. Der Wert der Private Bytes liegt noch immer bei 852 KB. ![]() Programmfenster ist Wiederhergestellt Es werden ein paar Dialoge geöffnet und wieder geschlossen. Das Working Set steigt abermals und erstmalig erhöht sich auch der direkt in Private Bytes genutzte Speicher, wovon aber der meiste beim Schließen der Dialoge freigegeben wird. Den Maximalwert kann man noch an der Größe der Peak Private Bytes erkennen. ![]() Dialoge wurden geöffnet und wieder geschlossen Daniel |
Re: Alternative zu Application.Minimize für RAM-Freigabe
Ich hatte mir das Programm bereits heruntergeladen, konnte jedoch nicht allzu viel damit anfangen. VIELEN DANK für die Mühe, Daniel Schuhmann! Ich denke, ich habe es jetzt verstanden. Private Bytes geben mir also die eigentliche Speichernutzung meines Programms an, richtig?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz