Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Restzeit von einen Countdown (https://www.delphipraxis.net/57587-restzeit-von-einen-countdown.html)

faux 24. Nov 2005 06:49

Re: Restzeit von einen Countdown
 
Ich verstehe nicht genau was du meinst. Ich dachte er zählte vor meinem Korrekturpost so:
Code:
00:13:03 - 00:13:02 - 00:13:01 - 00:13:00 - 00:12:60 - 00:12:59 - 00:12:58
und dann hast du geschrieben
Zitat:

Zitat von Deadinpac
ne jetzt zählt er so 0 -1 59 ^^

Also habe ich angenommen, dass er so zählt:
Code:
00:13:03 - 00:13:02 - 00:13:01 - 00:13:00 - 00:12:59 - 00:12:58 - 00:12:57
Und so ist das ja ok, oder?

Grüße
Faux

Deadinpac 24. Nov 2005 19:56

Re: Restzeit von einen Countdown
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,

ne mom zählt er so 00:13:01 - 00:13:-1 - 00:12:59

und vorher hat er so gezählt 00:13:01 - 00:13:-1 - 00:12:58

Aber ihr könnt euch selber überzeugen

wenn ihr es dann besser versteht was ich meine

Aber ned erschrecken wenn da noch ein paar variabeln sind die noch ned benutzt sind die muss ich noch rausnehmen

MFG
Sven

Amateurprofi 24. Nov 2005 20:43

Re: Restzeit von einen Countdown
 
so müßte es funktionieren

Delphi-Quellcode:
var endtime:TDateTime;

procedure TMain.Button1Click(Sender: TObject);
begin
   endtime:=Now+EncodeTime(StrToInt(Edit1.Text),StrToInt(Edit2.Text),
                                 StrToInt(Edit3.Text),0);
   Timer1.Interval:=500; // nicht 1000
   Timer1.Enabled:=true;
end;

procedure TMain.Timer1Timer(Sender: TObject);
var hh,mm,ss,ms:word; timetoend:TDateTime;
begin
   timetoend:=endtime-Now;
   if timetoend<0 then timetoend:=0;
   DecodeTime(timetoend,hh,mm,ss,ms);
   Edit1.Text:=IntToStr(hh);
   Edit2.Text:=IntToStr(mm);
   Edit3.Text:=IntToStr(ss);
   if timetoend>0 then exit;
   Timer1.enabled:=false;
   ShowMessage('Deine Zeit ist abgelaufen.');
end;

faux 24. Nov 2005 21:06

Re: Restzeit von einen Countdown
 
Zitat:

Zitat von Deadinpac
Moin,
ne mom zählt er so 00:13:01 - 00:13:-1 - 00:12:59
und vorher hat er so gezählt 00:13:01 - 00:13:-1 - 00:12:58
Aber ihr könnt euch selber überzeugen
wenn ihr es dann besser versteht was ich meine
Aber ned erschrecken wenn da noch ein paar variabeln sind die noch ned benutzt sind die muss ich noch rausnehmen
MFG
Sven

Denke mal, du hast die Variablen nicht inizialisiert, oder?

Deadinpac 25. Nov 2005 20:11

Re: Restzeit von einen Countdown
 
Zitat:

Zitat von faux
Zitat:

Zitat von Deadinpac
Moin,
ne mom zählt er so 00:13:01 - 00:13:-1 - 00:12:59
und vorher hat er so gezählt 00:13:01 - 00:13:-1 - 00:12:58
Aber ihr könnt euch selber überzeugen
wenn ihr es dann besser versteht was ich meine
Aber ned erschrecken wenn da noch ein paar variabeln sind die noch ned benutzt sind die muss ich noch rausnehmen
MFG
Sven

Denke mal, du hast die Variablen nicht inizialisiert, oder?

@ Faux

Ich habe ja nicht deine variabeln benutzt ich hab sie eben abgeändert wie ich sie brauche.

@ Amateurprofi

Ja dein Code geht auch

Nur was mir aufgefallen ist nach den man auf Start klickt laufen die ersten beiden sekunden zu schnell ab und erst dann läuft er normal.

MFG
Sven

Amateurprofi 28. Nov 2005 04:04

Re: Restzeit von einen Countdown
 
Hallo Sven,
bei mir laufen auch die ersten Sekunden normal.
Was passiert denn in dem Programm?:
1) Bei Button1Click werden die Stunden, Minuten, Sekunden aus den Edit Feldern geholt,
in TDateTime umgewandelt. Das Ergebnis wird zum aktuellen Datum.Zeit addiert und in
endtime gespeichert.
Dann wird der Timer auf ein Intervall von 1/2 Sekunde gestellt und enabled auf true gesetzt.
Also sollte Timer1Timer jede 1/2 Sekunde aufgerufen werden.
2) Bei Timer1Timer wird dann die Differenz zwischen endtime und aktueller Zeit, also die Restzeit
in Stunden, Minuten, Sekunden umgewandelt und in die Edit Felder gestellt.
Wenn nun die ersten Sekunden bei Dir schneller ticken, dann fallen mir nur zwei mögliche Ursachen ein
(a) der Timer läßt sich in den ersten Sekunden etwas mehr Zeit
(b) die Uhr geht falsch.
Bedenke :
Das Programm zählt nicht die hh,mm,ss runter sondern berechnet bei jedem Timer Event die Restzeit neu.
Vielleicht solltest Du mit dem QueryPerformanceCounter arbeiten. Ist etwas aufwendiger, sollte aber exakter laufen.
Gruß, Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz