![]() |
Re: Haftung bei Freeware-Programm ohne Lizenzvertrag?
Anscheinedn hat niemnad die verlinkte Seite gelesen:
Zitat:
Dies ist keine Rechtsberatung! |
Re: Haftung bei Freeware-Programm ohne Lizenzvertrag?
Die Seite entkräftet ihre Aussage aber gleich wieder :gruebel:
Dass die DP keine Rechtsberatung ist, weiss ich auch schon ;) |
Re: Haftung bei Freeware-Programm ohne Lizenzvertrag?
Einen Geschädigten, der finanziell gut dasteht und dem von seinem Anwalt Hoffnungen gemacht wurden, wirst du natürlich viel schneller am Hals haben als Lieschen Müller, die von Tuten und Blasen keine Ahnung hat... (sprich, die weder Geld zum Klagen hat, noch Erkennen kann, dass womöglich deine Software am Supergau schuld war)
Wer genug Geld zum Klagen hat, hat halt nichts zu verlieren... Zitat:
Also nimmt am Besten solche Lizenztexte, wie es die großen Firmen tun, die werden sich nämlich schon gut von ihren Anwälten haben beraten lassen. Gruß Pfoto |
Re: Haftung bei Freeware-Programm ohne Lizenzvertrag?
danke erstmal. was ist mit meinem Backup-Beispiel?
|
Re: Haftung bei Freeware-Programm ohne Lizenzvertrag?
mal angenommen ich schreibe ein tool das mit dem Bios rumhantiert....jemand benutzt das Tool und sein bios wird irreparabel zerschossen --> board im arsch.
gehen wir davon aus ich habe dieses Tool veröffentlicht als ZIP archieve und habe folgendes als TXT mit reingepackt : Zitat:
Kann mir die geschädigte Person, dessen Board ja eindeutig durch mein Tool zerstört wurde dann gerichtlich was anhaben ? eigentlich nicht denn ich habe ja jegliche Haftung ausgeschlossen oder ? |
Re: Haftung bei Freeware-Programm ohne Lizenzvertrag?
wenn die geschädigte Person anstatt ein neues Bord für 100€ zu kaufen dich mit tausenden von Anwälten vor Gericht verklagt, dann schon.
|
Re: Haftung bei Freeware-Programm ohne Lizenzvertrag?
@Assun: Englisch sparchige Lizenztexte haben in Deutschland, glaube ich, keine Gültigkeit, da man nicht davon ausgehen kann, dass derjenige auch englisch spricht und ihn verstehen kann.
|
Re: Haftung bei Freeware-Programm ohne Lizenzvertrag?
Stimmt: wenn mein Bord hinüber ist, kann ich den Händler verklagen, weil ich die Komponenten falsch gesteckt habe, weil ich die Englische Manual nicht lesen konnte. Aber wenn wirklich alle englischsprachigen Lizenzen in Deutschland ungültig sind, darf ich deshalb doch noch lange nicht Software raubkopieren, deren Lizenzvertrag auf englisch ist? :gruebel:
|
Re: Haftung bei Freeware-Programm ohne Lizenzvertrag?
@rasterman
junge ge erstma chillen, meine postanzahl ist mir sowas von egal. ich wollte lediglich mitteilen das mich das thema auch interessiert und zu einer diskusion anregen. Gruß Richard |
Re: Haftung bei Freeware-Programm ohne Lizenzvertrag?
Ich frage mich zwar wie man mit
Zitat:
Und jetzt bitte zurück zum Thema. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz