![]() |
Re: Bräuchte kleinen crashkurs
Poste doch einfach mal deine konkreten Fragen.
|
Re: Bräuchte kleinen crashkurs
hat jemand ein tutorial für radiogroups?
und: kann mir jemand erklären wie ich bei delphi 2005 anfange einen button zu definieren(ka wie das sonst heisst). bei 6.0 musste man da ja nur einfach doppelklicken nachdem man ihn erstellt hat... wie geht das bei 2005? |
Re: Bräuchte kleinen crashkurs
eigentlich genauso... :gruebel:
|
Re: Bräuchte kleinen crashkurs
wenn ich da auf denn button doppelklicke kommt nur ein source code... aber nix von begin oder so...
Delphi-Quellcode:
aber ich kenn das nur mit begin usw (wie gesagt, bin eher nooby ^^)
using System;
using System.Drawing; using System.Collections; using System.ComponentModel; using System.Windows.Forms; using System.Data; namespace Projekt3 { /// <summary> /// Zusammenfassende Beschreibung für WinForm. /// </summary> public class WinForm : System.Windows.Forms.Form { /// <summary> /// Erforderliche Designer-Variable. /// </summary> private System.ComponentModel.Container components = null; private System.Windows.Forms.Button button1; private System.Windows.Forms.TextBox eingabe1; private System.Windows.Forms.TextBox eingabe2; private System.Windows.Forms.TextBox ausbage; private System.Windows.Forms.Label label1; private System.Windows.Forms.Label label2; public WinForm() { // // Erforderlich für die Unterstützung des Windows-Form-Designer // InitializeComponent(); // // TODO: Konstruktorcode nach dem Aufruf von InitializeComponent hinzufügen // } /// <summary> /// Ressourcen nach der Verwendung bereinigen /// </summary> protected override void Dispose(bool disposing) { if (disposing) { if (components != null) { components.Dispose(); } } base.Dispose(disposing); } #region Vom Windows Form-Designer erzeugter Code /// <summary> /// Erforderliche Methode zur Unterstützung des Designers - /// ändern Sie die Methode nicht mit dem Quelltext-Editor /// </summary> private void InitializeComponent() { this.button1 = new System.Windows.Forms.Button(); this.eingabe1 = new System.Windows.Forms.TextBox(); this.eingabe2 = new System.Windows.Forms.TextBox(); this.ausbage = new System.Windows.Forms.TextBox(); this.label1 = new System.Windows.Forms.Label(); this.label2 = new System.Windows.Forms.Label(); this.SuspendLayout(); // // button1 // this.button1.Location = new System.Drawing.Point(8, 272); this.button1.Name = "button1"; this.button1.Size = new System.Drawing.Size(104, 32); this.button1.TabIndex = 0; this.button1.Text = "button1"; this.button1.Click += new System.EventHandler(this.button1_Click); // // eingabe1 // this.eingabe1.Location = new System.Drawing.Point(24, 48); this.eingabe1.Name = "eingabe1"; this.eingabe1.TabIndex = 1; this.eingabe1.Text = ""; // // eingabe2 // this.eingabe2.Location = new System.Drawing.Point(24, 128); this.eingabe2.Name = "eingabe2"; this.eingabe2.TabIndex = 2; this.eingabe2.Text = ""; // // ausbage // this.ausbage.Location = new System.Drawing.Point(200, 48); this.ausbage.Name = "ausbage"; this.ausbage.TabIndex = 3; this.ausbage.Text = ""; // // label1 // this.label1.Location = new System.Drawing.Point(32, 16); this.label1.Name = "label1"; this.label1.Size = new System.Drawing.Size(88, 16); this.label1.TabIndex = 4; this.label1.Text = "Eingabe 1"; // // label2 // this.label2.Location = new System.Drawing.Point(32, 104); this.label2.Name = "label2"; this.label2.Size = new System.Drawing.Size(88, 16); this.label2.TabIndex = 5; this.label2.Text = "Eingabe2"; // // WinForm // this.AutoScaleBaseSize = new System.Drawing.Size(5, 13); this.ClientSize = new System.Drawing.Size(512, 351); this.Controls.Add(this.label2); this.Controls.Add(this.label1); this.Controls.Add(this.ausbage); this.Controls.Add(this.eingabe2); this.Controls.Add(this.eingabe1); this.Controls.Add(this.button1); this.Name = "WinForm"; this.Text = "WinForm"; this.ResumeLayout(false); } #endregion /// <summary> /// Der Haupteintrittspunkt für die Anwendung. /// </summary> [STAThread] static void Main() { Application.Run(new WinForm()); } private void button1_Click(object sender, System.EventArgs e) { } } } meine frage dazu: wo kann ich da variablen definieren und halt anfangen zu coden... |
Re: Bräuchte kleinen crashkurs
Hi,
Using und Namespace, this-Zeiger, nun ja, du hast einfach ein C# Projekt angelegt. Ist eine eigene Programmiersprache und sicherlich nicht das was du suchst. Geh mal auf Datei->Neu->VCL Formularanwendung - Delphi für Win32, dann hast du wieder das Delphi, das du auch kennst. Gruß Der Unwissende |
Re: Bräuchte kleinen crashkurs
also doch jetzt eine .NET Anwendnung? Was aber nicht sein kann, wenn ihr in der Schule Delphi 6 benutzt. Erstell mal eine Win32 Anwendung, damit dürftest du dann auch klar kommen.
|
Re: Bräuchte kleinen crashkurs
Naja, kannst du nicht zufällig überraschenderweise morgen krank werden?
|
Re: Bräuchte kleinen crashkurs
jup klappt =) thx
jetzt brauch ich nur noch nen crashkurs für radio groups ^^ |
Re: Bräuchte kleinen crashkurs
Naja, du ziehst eine auf die Form und fügst dann einfach über die Property die Radios ein, also du gibst die einzelnen Titel ein, einen pro Zeile. Und dann kannst du auslesen/festlegen, welche gerade gewählt ist per ItemIndex. -1 ist nichts gewählt, 0 erster RadioButton, 1 zweiter RadioButton usw.
Aber warum siehst du dir nicht einfach mal die Hilfe zu TRadioGroup an? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz