![]() |
Moin Hanswurst,
Zitat:
Unter "abschmieren" verstehe ich nur, dass es abstürzt, also eine Fehlermeldung produziert, oder aber sich unerwartet schliesst. Was Du beschreibst deutet darauf hin, dass das Programm in einer Endlosschleife hängt, in der keine Messages mehr verarbeitet werden. Deshalb zeichnet sich das Fenster nicht mehr neu, und es kommt zu dem beschriebenen Effekt (einfrieren). Falls Du die Indys verwendest: Bei Standardinstallation gibt's auf dem Register Indy Misc die Kompo IdAntiFreeze. Pack die mal auf Dein Formular, und probiers noch einmal. |
Namd Leutz
@ Christian so kann mans auch sehn :) ich probiers gleich morgen mal aus .. hab gestern frisch formatiert und neuinstalliert .. und eine meiner beiden HDDs hat irgendein Problem .. beim Datentransfer scmiert mir der PC halb ab .. hab schon alles probiert .. Kabel ausgetauscht .. an anderen Controller gehängt .. und es bringt nix .. naja .. erst testen , dann tauschen .. is grad mal 1/4 Jahr alt .. Bis denn Cu [Edit=Sakura]Doppelpost gelöscht.[/Edit] |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin Leutz
@Christian Seehase das mit dem Antifreez hab ich ausprobiert .. nur es hat nix gebracht .. ich verwende ja die INDYs .. das einzige , was es gebracht hat , ist , wenn man mit dem Client Connected , dass der Client zwar nicht mehr freezed , also man kann ihn noch verschieben , aber man kann nix mehr eingeben .. und , wenn der Client Connected und gefreezed ist und man den TCPServer des Servers (wie logisch :mrgreen: ) disablet , dass anstatt 2 Meldungen (Verbindung erfolgreich geschlossen(Client) und Zeitüberschreitung der Beendigung des Schließens der Verbindung (oder so ähnlich)(Server)) angezeigt werden , jetzt die beiden angezeigt und noch eine in einer Endlosschleife kommt ... ich hab den Quelltext noch ein bischen bearbeitet .. zwar nicht sehr , aber ein wenig .. Hoffe jemand blickt durch .. :wink: Bis denn CU |
Moin Hanswurst,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin Leuzt
@Christian Seehase das mit dem "die INDYs verwend ich ja.." , hab ich nur zur Verdeutlichung geschrieben , da es ja 1.sein könnte , dass ich es noch nicht gepostet hatte und 2. es irgendwie immer Leute gibt (nichts gegen niemand :lol: ,wer den Satz blickt is gut :wink: ) die , zB. das Thema irgendwas mit den INDYs zu tun hat , fragen , ob ich die Kompos aus der Sparte "Internet" oder der INDYs verwende ... WinRAR ist Plicht :mrgreen: nee scmarn .. ich Zips extra für euch .. nee extra für den Chris .. lol Bis denn CU |
habs gezippt ...
oh .. äähhmm ... hatte ich ja shon geschrieben .. sorry bis denn CU |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
mir is grad so aufgefallen , dass ich den überarbeiteten Server net abgespeichert hab ...
sorry im Anhang is die einwenig überarbeitete Ver ... |
Moin Hanswurst,
nachdem ich mal die Formulare etwas zusammengestrichen habe (Du benutzt wahrscheinlich Indy 9.0, ich 8.0 ;-) ), konnte ich den Fehler immer noch nachvollziehen. Der Fehler dürfte in TTimer im ReadLn liegen: Wenn Du hier als zweiten Parameter keinen Timeout angibst, wartet die Funktion unendlich lange => Programm hängt. |
aja gut..
also es liegt am Timer.. und wie kann ich bei dem ReadLn nen TimeOut festlegen ??? (kann heut nix denken --> über 30 Grad im Schatten und kein Hitzefrei :cry: ) da fällt mir so ein: danke für die Analyse :mrgreen: Bsi denn CU |
Moin Hanswurst,
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz