Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Maschienencode? (https://www.delphipraxis.net/56877-maschienencode.html)

Muetze1 12. Nov 2005 18:37

Re: Maschienencode?
 
Zitat:

Zitat von Tubos
3_of_8, was meinst du mit Mikrocode? Wenn du das Mikroprogramm in CISC-Prozessoren meinst: Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Und die Prozessoren in heutigen PCs haben sowas gar nicht.
Maschinencode kann man sich wie bereits erwähnt mit jedem Hexeditor ansehen.

Dir ist schon bewusst, das in deinem Pentium 4 eine Umsetzung der x86 Opcodes erfolgt in Zwischenform die von dem internen RISC ähnlichen Kern verarbeitet wird. Dir sind vllt. schon die MicroCode Updates im BIOS aufgefallen für die Intel Prozessoren.

Aber das ist OT...

Daniel Schuhmann 12. Nov 2005 18:40

Re: Maschienencode?
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Den prozessorinternen Code. Aber ich bin mir gar nicht so sicher. Ich hätte nichts sagen sollen, ich kenne mich eh nicht aus. :wall:

Microcodes oder Micro-Operations finden bei der Netburst-Architektur (Intel Pentium 4) Anwendung. Sie werden im sogenannten Trace Cache gespeichert. Es handelt sich dabei um dekodierte x86-Befehle, mit denen der Prozessor direkt arbeiten kann. Durch die Microcodes ist der L1-Cache aufgeteilt in den Trace-Cache und in den klassischen Daten-Cache, der dadurch kleiner ausfallen kann. Der Pentium 4 unterstützt 12000 solcher Microcodes, der Datencache beträgt 8 KByte (Northwood) bzw 16 KByte (Prescott).
Mit dem eigentlichen Assembler- oder Maschinencode, den Delphi und andere Compiler erzeugen, hat das ganze aber nichts zu tun, das sind Vorgänge, die sich alleine im Innern der CPU abspielen.

Zitat:

Zitat von faux
[...]In Delphi ist der auf F12, wenn ich nicht irre.

Ja, und nicht nur da. Die Taste F12 ist vom System her dem Debugger vorbehalten, das Unterbrechen des Programms mit F12 geht in jedem anderen Debugger (dem vom Visual Studio z.B.) genauso.

//Edit: @Mütze, hoppla das hat sich jetzt überschnitten.

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz