Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   [PHP] Email senden (https://www.delphipraxis.net/56516-%5Bphp%5D-email-senden.html)

mumu 7. Nov 2005 12:36

Re: [PHP] Email senden
 
probier mal

stripslashes(text)

addslashes(text)

gruß

Luckie 7. Nov 2005 13:19

Re: [PHP] Email senden
 
stripslashes entfernt nur die Backslashes, so dass dann das bei rauskommt:
Zitat:

Von: Michael Puff <mpuff@lgmx.de>rnrnText:rnDies ist nut ein Testtext.
Und addslashes ändert dann auch nichts mehr dran.

mumu 7. Nov 2005 13:24

Re: [PHP] Email senden
 
probier mal nur

addslashes(text)

sorry, hab mich da weng blöd ausgedrückt. nicht beides hintereinander.

Luckie 7. Nov 2005 13:31

Re: [PHP] Email senden
 
Also, die Lösung von ripper löst schon mal das Problem mit den Zeilenumbrüchen. Nur das mit den "escapen" habe ich nochnicht hinbekommen:
Zitat:

Zitat von original
Note that 'e-mail injection' exploits don't need a 'return' byte at all, so there's no use scanning for \n or \r. The safest way to prevent the exploit is to eregi() search all fields for 'MIME-Version: ' or something else found in e-mail headers, and intercept the spammer that way. Here's the simplest way I have:

Mit addslashes:
Zitat:

Note that \'e-mail injection\' exploits don\'t need a \'return\' byte at all, so there\'s no use scanning for \\n or \\r. The safest way to prevent the exploit is to eregi() search all fields for \'MIME-Version: \' or something else found in e-mail headers, and intercept the spammer that way. Here\'s the simplest way I have:
Mit stripslashes:
Zitat:

Note that 'e-mail injection' exploits don't need a 'return' byte at all, so there's no use scanning for \n or \r. The safest way to prevent the exploit is to eregi() search all fields for 'MIME-Version: ' or something else found in e-mail headers, and intercept the spammer that way. Here's the simplest way I have:
Ergo mit stripslashes geht es. :P

Besten dank. :thumb:

So sieht es jetzt aus: http://www.luckie-online.de/impressum.php
Und das Script dazu:
Code:
<?php
  /*
  Copyright (c) 2005: Michael Puff
  Url: [url]http://www.luckie-online.de[/url]
  Mail: [email]mpuff@luckie-online.de[/email]
 
  Version: 1.0 - 2005-11-07
*/

  $to = 'mpuff@luckie-online.de';

  $headers = "MIME-Version: 1.0\r\n".
   "Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1\r\n".
   "From: \"Kontaktformular luckie-online.de\" <".$from.">\r\n".
   "To: ".$to." <".$to.">\r\n".
   "Date: ".date("r")."\r\n";

  $msg = 'Von: '."\n".$yourname.' <'.$from.'>'."\n\n".'Text:'."\n".$text;
  $msg = stripslashes($msg);
?>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
  <head>
    <title>Homepage von Michael Puff</title>
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/css/dir.css">
  </head>
  <body>
  <h1>Homepage von Michael Puff</h1>
  <?php
    $dir = getcwd();
    $start = strpos(strtolower($dir), '/html/')+5;
    $s = substr($dir, 0, $start);
    include $s.'/includes/nav.shtml';
    include $s.'/includes/copyright.inc';
  ?>
  <h2>E-Mail senden</h2>
  [img]/pics/line.png[/img]
 



<?php
  if (empty($from) || empty($text))
  {
     echo "Bitte füllen Sie mindestens die Felder 'E-Mail Adresse' und 'Text' aus.";
  }
  else if (!mail($to, $subject, $msg, $headers))
  {
    echo '

Es ist ein Fehler beim Senden der E-Mail aufgetreten.</p>';
  }
  else
  {
    echo '

Die E-Mail wurde erfolgreich gesendet.</p>';
  }
?>




  [img]/pics/line.png[/img]
  <table class="tblfooter">
    <tr>
    <?php
      echo '<td class="total"></td>'.'<td class="copy">'.$cr.'</td>';
    ?>
    </tr>
  </table>
</body>
</html>
Ist der Header so wasserdicht oder kann da jemand das Formular missbrauchen? Es wäre nett, wenn ein, zwei mir mal eine Testmail darüber schicken und mir Rückmeldung geben würden.

[edit=Admin]Code-Tags korrigiert. Mfg, Daniel[/edit]

Luckie 7. Nov 2005 19:46

Re: [PHP] Email senden
 
So, irgend eine nette namenlose Person hat mir eine Mail geschrieben. Oder sie war nicht nett und wollte mich nur ärgern. jedenfalls scheint es zu funktionieren. Kan mir mal jemand sagen, wie sicher das jetzt mit dem obigen Code ist?

ripper8472 7. Nov 2005 19:53

Re: [PHP] Email senden
 
sicher.

zwar kann dir jeder alles moegliche schicken und dich evtl sogar vollspammen, aber das ist keine frage von sicher/unsicher mehr.

Pr0g 7. Nov 2005 19:55

Re: [PHP] Email senden
 
In wie fern sicher?

Und du solltest dir angewöhnen die globalen Arrays $_GET und $_POST (in deinem Fall letzteres, da du die Daten aus dem Formular ja wohl auch per "post" abschickst, $_GET wäre für Daten, die über die URL kommen).

Also bspw. $_GET['text'] statt $text.

Zumal du so auch auf der sicheren Seite bist, falls deine Scripte mal auf einem Server laufen sollen, auf dem die Einstellung register_globals auf "off" gestellt wurde, denn dort sind die Werte nur üer globalem Array erreichbar. Infos dazu auch bspw. hier.

Luckie 7. Nov 2005 20:07

Re: [PHP] Email senden
 
Zitat:

Zitat von ripper8472
zwar kann dir jeder alles moegliche schicken und dich evtl sogar vollspammen, aber das ist keine frage von sicher/unsicher mehr.

Nun das ist wohl mit jedem Kontaktformular möglich. Ich meine nur, dass mein Formular nicht für Spammails missbraucht werden kann. Also, wie hier http://de.php.net/manual/de/function.mail.php#55111 oder hier http://securephp.damonkohler.com/ind...mail_Injection beschrieben.

ripper8472 7. Nov 2005 20:31

Re: [PHP] Email senden
 
Luckie: wenn du noch Pr0gs tipp beherzigst ($_GET/$_POST/$_REQUEST/...), dann ist das script wirklich in ordnung.

Luckie 7. Nov 2005 20:33

Re: [PHP] Email senden
 
Zitat:

Zitat von ripper8472
Luckie: wenn du noch Pr0gs tipp beherzigst ($_GET/$_POST/$_REQUEST/...), dann ist das script wirklich in ordnung.

OK, werde ich machen. Danke für eure Hilfe. :P


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz