![]() |
Re: Dramatische Bluescreenhäufung
Die MemoryCrashDumps findest du entweder im Windows-Verzeichnis mit der Endung dmp oder, wenn du ein kleies Speicherabblid eingestellt hast, im Verzeichnis MiniDump. Analysieren kannst du sie dann zum Beispiel mit WinDebug. Wie das geht hat Nico hier mal beschrieben.
|
Re: Dramatische Bluescreenhäufung
Du kannst ja auch einfach mal die Grafikkarte Austauschen. Ich hab da noch so ein topmodernes Modell mit 1 MB rumliegen, ne, 2 sogar. Und eines mit 4 MB. Außerdem noch eine AGP-Karte, von der ich nicht weiss was sie hat :wall:
Wenn irgendein Bekannter gerade seinen alten PC wegschmeissen will, kannst du ihn ja fragen, ob du die Graka kriegst / kaufen kannst. Probier auch einen ganz anderen RAM. Ich hab z.B. mal 2 Modelle aus dem Computerraum unserer Schule gekauft (je 10€ :)). Damit kann ich alle Komponenten testen |
Re: Dramatische Bluescreenhäufung
Zitat:
Die Stromkabel sollten eigentlich nicht stören. Höchstens Datenkabel. Gruß, ManuMF |
Re: Dramatische Bluescreenhäufung
Moin mr47,
Du könntest auch einmal prüfen, ob die Graphikkarte wirklich richtig im Slot steckt. Wenn das nicht der Fall ist kann das auch zu "interessaten" Fehlern führen. |
Re: Dramatische Bluescreenhäufung
Vielen Dank für eure Hilfe!!!!
Ok. Ich schreibe jetzt von einem anderen Rechner, weil meiner seit 8 Stunden und 30 Minuten seine mickrige 512 MB Speicher testet :roll: Ist das normal, dass es so lange dauert oder fängt der irgendwann wieder von vorne an? Ich hab bis jetzt noch keine Fehler. Das freut mich nicht allzu arg, weil ich dann wieder net weis worans liegt :-( Soll ich den Test weiterlaufen lassen (kommt der irgendwann zum Ende?). Ich habe schon "Pass" 17 und "Errors" 0 Zitat:
Zitat:
Zitat:
Diese Fehler hatte ich ja auch schon. Mal schaun, ich hab noch ne alte TNT2 da. Die kommt dann auch mal wieder zum Einsatz.... Zitat:
Vielen Dank und mfg mr47 |
Re: Dramatische Bluescreenhäufung
Hallo mr47,
das Problem, dass auf einmal BOD's auftreten kenne ich zu genügend. Ich konnte deine beschriebenen Symptome zu 90% immer damit beseitigen, dass ich die Größe der Auslagerungsdatei verändert habe und damit Windows gezwungen habe, seine internen Einstellungen neu zu überdenken. Ich habe immer die Größe reduziert und danach waren die Probleme in der Regel weg. Vielleicht hilft es Dir auch. bye Claus |
Re: Dramatische Bluescreenhäufung
Zitat:
mfg und danke mr47 |
Re: Dramatische Bluescreenhäufung
Ok. Auslagerungsdatei verkleinert. Ein versuch ist's/war's wert:
Neuer Bluescreen. (Ich glaub ich mach ne Sammlung auf. Ich hab bestimmt schon 20 verschiedene) Zitat:
mfg und danke mr47 edit: Sorry für doppelpost! |
Re: Dramatische Bluescreenhäufung
Zitat:
Zitat:
Hast du schon mal in den Gerätemanager geschaut oder in die Fehlerberichterstattung? Bzw.: Hilfe- und Support-Center -> Tools zum Anzeigen von Computer... -> Erweiterten Systeminformationen -> Fehlerprotokoll anzeigen // Treten die Bluescreens auch im Abgesicherten Modus auf ? |
Re: Dramatische Bluescreenhäufung
Danke.
@duffy: Die Bluescreens werden leider trotzdem nicht weniger :-( Zitat:
Ich hab gerade beim Supportcenter nachgeschaut. Ich konnte keine unbekannten Fehler entdecken! Von gestern und heute war garkeiner dabei, und ich hatte schonwieder genug Bluescreens :-| Im Gerätemanager wollte ich grad gucken, dann kam folgender Bluescreen: Zitat:
mfg und danke mr47 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz