Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Borland Database Engine FEHLER! (https://www.delphipraxis.net/56374-borland-database-engine-fehler.html)

dfried 6. Nov 2005 23:36

Re: Borland Database Engine FEHLER!
 
Zitat:

Zitat von berndberndbernd5b
Das beste ist, ihr verzichtet auf die BDE und macht alles über ADO, dann braucht ihr euch über sowas keine Sorgen machen.

Sag das nicht, dann musst du sicherstellen, dass du auch die richtige version der MDAC installiert hast, das ist auch nicht viel besser :mrgreen:

scp 6. Nov 2005 23:52

Re: Borland Database Engine FEHLER!
 
Oder ein MSI-Paket erstellen und das BDE 5.2 MSI Merge Module verwenden.

MaBuSE 7. Nov 2005 07:28

Re: Borland Database Engine FEHLER!
 
Zitat:

Zitat von marabu
Du musst die BDE auf der Zielmaschine installieren!

Nachdem wir hier schon 3 Möglichkeiten gelesen haben, der vollständig keit halber hier noch eine 4. Möglichkeit

Einfach eine Delphi Lizenz bei Borland kaufen und Delphi installieren :mrgreen:

Der BDE Installer von EDatabaseError ist nach den Lizenzbestimmungen von Borland nciht legal.
Das die BDE nicht "allein" weitergegeben werden darf. (hatte ja schon r_kerber geschrieben)

Ich würde entweder das *.msi File verwenden oder das bei Delphi mitgelieferte Installschield.
(Das kann sehr einfach auch die BDE mitinstallieren)

Bernhard Geyer 7. Nov 2005 07:39

Re: Borland Database Engine FEHLER!
 
Zitat:

Zitat von dfried
Zitat:

Zitat von berndberndbernd5b
Das beste ist, ihr verzichtet auf die BDE und macht alles über ADO, dann braucht ihr euch über sowas keine Sorgen machen.

Sag das nicht, dann musst du sicherstellen, dass du auch die richtige version der MDAC installiert hast, das ist auch nicht viel besser :mrgreen:

Bei Zugriff auf dBbase stimme ich zu. Da je nach "Rechner-History" und evtl. doch installierter BDE u.U. der Zugriff doch über BDE läuft hatt man noch viel mehr unterschiedliche installationen.
Dann schon lieber einen anderen BDE-Ersatz nehmen der direkt mit dBase-Dateien arbeiten kann ohne das etwas installiert werden muss.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz