![]() |
Re: dBase Dateiendungen
Zitat:
|
Re: dBase Dateiendungen
also was ich eigentlich wollte: :wall: :gruebel: :mrgreen:
Daten aus einer Datenbank an eine andere anhängen und zwar mit meinem delphi-programm welches ich extra dafür schreibe. Nun war mein Problem, dass das BatchMove nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle, es werden statt leerzeichen der hexcode 00 in die tabelle eingetragen. Das is aber nicht gut, also was tun? |
Re: dBase Dateiendungen
Na, dann musst Du ein zweites, identisches Table-Objekt erstellen. Dann kopierst Du die Daten vom erst in das zweite, am besten über ein Variant-Array. Danach löschst Du die erste Tabelle und benennst die zweite um - natürlich inkl. aller Memo- und Indexdateien.
Hier mal ein Beispiel für das reine Kopieren, es sollte kein Problem sein, das auf normale TTable-Objekte umzustellen:
Delphi-Quellcode:
procedure TDdtExec.Batchmove(dbold, db: TAdsTable);
var iField : integer; bQueryDeleted : boolean; aOldFieldIndex : array of integer; TempField : TField; begin bQueryDeleted := (dbOld.TableType <> ttAdsAdt); FRecordCount := dbold.RecordCount; FRecNo := 0; // Damit in der physikalischen Reihenfolge importiert wird dbOld.IndexName := ''; dbOld.First; // Feldindices der alten Tabelle merken SetLength(aOldFieldIndex, db.FieldCount); for iField := 0 to db.Fields.Count -1 do begin TempField := dbold.FindField(db.Fields[iField].FieldName); if TempField <> nil then begin aOldFieldIndex[iField] := TempField.Index; end else begin aOldFieldIndex[iField] := -1; end; end; while not dbOld.Eof do begin db.Insert; for iField := 0 to db.Fields.Count -1 do begin try // Wenn das Feld in der alten Tabelle vorhanden ist, // dann dieses übernehmen. if aOldFieldIndex[iField] > -1 then db.Fields[iField].Value := dbOld.Fields[aOldFieldIndex[iField]].Value; except end; end; // Daten speichern db.Post; // Status-Anzeige inc(FRecno); if assigned(FOnTableProgress) then FOnTableProgress(Self, TPSProgress, FRecno); if bQueryDeleted and dbOld.AdsIsRecordDeleted(0) then // Wenn die Quelldatei DBF ist und der Satz war // gelöscht, so auch den neuen Satz löschen. db.Delete; // Normalfall dbOld.Next; end; // Status-Anzeige if assigned(FOnTableProgress) then FOnTableProgress(Self, TPSEnd, FRecno); end; |
Re: dBase Dateiendungen
der code sieht interessant aus, es dauert jetzt natürlich eine weile bis ich mein programm soweit habe, trotzdem erstmal danke :thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz