![]() |
Re: Frage zum Thema OOP
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Das inherited macht folgendes :
constructor TRealEdit.Create(AOwner: TComponent);
begin inherited; ZulZeichen := ZulZeichen + [DecimalSeparator]; end;
Delphi-Quellcode:
danach kommt das :
ZulZeichen := ['0'..'9',#8];
Delphi-Quellcode:
Und was kommt im Endeffekt jetzt in dem Set raus :?:
ZulZeichen := ZulZeichen + [DecimalSeparator];
|
Re: Frage zum Thema OOP
wie meinst du das?
ich hätte hier an ein TRestrictedEdit mit einem public set of char AllowedChars / forbiddenchars gedacht. im keypress wird das dann halt überprüft.... |
Re: Frage zum Thema OOP
Was ist ein : TRestrictedEdit ? Fremdkomponente um eine Zeile eigenen Codes zu sparen ? :shock: Und was hat das im Public zu suchen ? Das gehört ins Protected.
|
Re: Frage zum Thema OOP
hrmpf.... was auch immer... ein TIntEdit ist dann aber wohl ebenso sinnlos. Wobei wir immer noch Off Topic sind.
|
Re: Frage zum Thema OOP
@all
Warum so umständlich? Nehmt doch ne ganz "normale" Edit Kompo und macht das ganze Zeuch in deren OnKeyPress rein. dann funzts :mrgreen: |
Re: Frage zum Thema OOP
Genau das hat Hansa in seinem letzten Post gesagt ;)
|
Re: Frage zum Thema OOP
Und jetzt bitte: back-to-topic. Alle folgenden nicht relevanten Beiträge (in Bezug auf die originale Frage) werden gelöscht.
...:cat:... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz