Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Interfaces (https://www.delphipraxis.net/56130-interfaces.html)

3_of_8 1. Nov 2005 21:51

Re: Interfaces
 
Schreibst du Tutorials? Wenn nein, solltest du. Hast du ne Homepage?

Der_Unwissende 2. Nov 2005 06:50

Re: Interfaces
 
Zitat:

Schreibst du Tutorials? Wenn nein, solltest du. Hast du ne Homepage?
Vielen Dank für die Blumen, aber nein und nein.

Wie du siehst vergess ich mal gerne Dinge beim ersten Mal zu erwähnen, drück mich häufig unnötig kompliziert aus und hab eigentlich auch wenig Zeit. Aber ich denke du wirst hier in der DP auch ne Menge guter Tuts finden, zu so ziemlich allen wichtigen Themen.
Danke jedenfalls

freak4fun 2. Nov 2005 08:09

Re: Interfaces
 
Hallo :hi:,
ich hoffe der Link hilft dir weiter. ;) Ich finde Interfaces sind schon eine gute Sache, allerdings ist es wie überall, man muss sich überlegen, ob man es wirklich braucht. :zwinker:

MfG
freak

r2c2 2. Nov 2005 10:45

Re: Interfaces
 
Zitat:

Zitat von Der_Unwissende
Ein vielleicht schönes Beispiel wäre TStrings. Hierbei handelt es sich auch nur um ein Interface (behaupte ich einfach mal). Dieses stellt Funktionen zum Einfügen und Suchen von Strings in einer Liste bereit.

Tut mir Leid, aber da irrst du dich, TStrings ist nur ne abstrakte Klasse und kein Interface. Das ist auch leicht zu erkennen: Interfaces fangen nämlich mit nem I an(normalerweise jedenfalls). T = Type I = Inteface.
TStrings is also n Typ und damit ne Klasse
IUnknown is aber n interface.

So einfach is das (glaub ich jedenfalls; hab mich mir Interfaces noch nicht so eingehend beschäftigt...)

mfg

Christian

3_of_8 2. Nov 2005 10:53

Re: Interfaces
 
Ich denke, das war nur zur Erklärung für mich gedacht.

r2c2 2. Nov 2005 11:05

Re: Interfaces
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Ich denke, das war nur zur Erklärung für mich gedacht.

mein Post ebenfalls...

mfg

Christian

3_of_8 2. Nov 2005 11:18

Re: Interfaces
 
Danke.

tigerman33 2. Nov 2005 11:26

Re: Interfaces
 
Die Frage die für mich bestehen bleibt: Wo ist der Unterschied, abstrakte Methoden über ein Interface einzuführen, im Gegensatz dazu, dies in einer (nötigenfalls) abstrakten Vorgängerklasse zu tun?

r2c2 2. Nov 2005 12:06

Re: Interfaces
 
Zitat:

Zitat von tigerman33
Die Frage die für mich bestehen bleibt: Wo ist der Unterschied, abstrakte Methoden über ein Interface einzuführen, im Gegensatz dazu, dies in einer (nötigenfalls) abstrakten Vorgängerklasse zu tun?

Du kannst nur von einer Klasse ableiten, aber mehrere Interfaces implementieren ==> wie schon Der_Unwissende gesagt hat:
Ne verkappte, gemilderte Mehrfachvererbung...

mfg

Christian

xaromz 2. Nov 2005 12:28

Re: Interfaces
 
Hallo,

ein weiterer Unterschied ist, dass Interfaces sprachunabhängig sind. Wenn man ein Interface veröffentlicht, kann man darauf z. B. auch über C++ darauf zugreifen. Das ist z. B. praktisch, wenn man eine PlugIn-Schnittstelle erstellt: man ist nicht darauf angewiesen, dass Autoren Delphi besitzen. Es reicht, wenn man im SDK die Interfaces veröffentlicht.

Gruß
xaromz


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz