![]() |
Re: Interfaces
Schreibst du Tutorials? Wenn nein, solltest du. Hast du ne Homepage?
|
Re: Interfaces
Zitat:
Wie du siehst vergess ich mal gerne Dinge beim ersten Mal zu erwähnen, drück mich häufig unnötig kompliziert aus und hab eigentlich auch wenig Zeit. Aber ich denke du wirst hier in der DP auch ne Menge guter Tuts finden, zu so ziemlich allen wichtigen Themen. Danke jedenfalls |
Re: Interfaces
Hallo :hi:,
ich hoffe der ![]() MfG freak |
Re: Interfaces
Zitat:
TStrings is also n Typ und damit ne Klasse IUnknown is aber n interface. So einfach is das (glaub ich jedenfalls; hab mich mir Interfaces noch nicht so eingehend beschäftigt...) mfg Christian |
Re: Interfaces
Ich denke, das war nur zur Erklärung für mich gedacht.
|
Re: Interfaces
Zitat:
mfg Christian |
Re: Interfaces
Danke.
|
Re: Interfaces
Die Frage die für mich bestehen bleibt: Wo ist der Unterschied, abstrakte Methoden über ein Interface einzuführen, im Gegensatz dazu, dies in einer (nötigenfalls) abstrakten Vorgängerklasse zu tun?
|
Re: Interfaces
Zitat:
Ne verkappte, gemilderte Mehrfachvererbung... mfg Christian |
Re: Interfaces
Hallo,
ein weiterer Unterschied ist, dass Interfaces sprachunabhängig sind. Wenn man ein Interface veröffentlicht, kann man darauf z. B. auch über C++ darauf zugreifen. Das ist z. B. praktisch, wenn man eine PlugIn-Schnittstelle erstellt: man ist nicht darauf angewiesen, dass Autoren Delphi besitzen. Es reicht, wenn man im SDK die Interfaces veröffentlicht. Gruß xaromz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz