![]() |
Re: C#Develop und ListView
Zitat:
|
Re: C#Develop und ListView
Zitat:
Bzgl Corsavy: Das folgende VBSkript stammt aus meinem Fundus und setzt ein installiertes SubVersion voraus:
Code:
Danach reicht ein simples:
' New Fidalgo Repository
' Script Copyright (c) 2005 Mathias Simmack On Error Resume Next const scriptLogo = "New Corsavy Repository Script" const scriptCopyright = "Copyright (c) 2005 Mathias Simmack" ' initialize Dim Sh, fso Set Sh = CreateObject("WScript.Shell") Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") ' what about the parameter? Dim repositoryDir repositoryDir = WScript.Arguments.Item(0) If repositoryDir = "" Then WScript.Echo scriptLogo & vbCrLf & scriptCopyright & vbCrLf & _ "This script requires the name of a destination folder. Example:" & vbCrLf & vbCrLf & _ WScript.ScriptName & " ""C:\Corsavy.Repository""" WScript.Quit End If If fso.FolderExists(repositoryDir) Then WScript.Echo scriptLogo & vbCrLf & scriptCopyright & vbCrLf & vbCrLf & _ "The chosen folder """ & repositoryDir & """ does already exist." WScript.Quit End If ' is SubVersion installed? Dim svnApp const subVersionKey = "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\svn.exe\Path" svnApp = Sh.RegRead(subVersionKey) & "\bin\svn.exe" If Not fso.FileExists(svnApp) Then WScript.Echo "SubVersion is not installed or not available. You can get it here" & _ vbCrLf & "http://subversion.tigris.org/project_packages.html" WScript.Quit End If ' call svn to download the latest repository files const svnParams = "co svn://glumpatweri.emailgwiax.com/Corsavy/trunk" Sh.Run svnApp & " " & svnParams & " " & repositoryDir, 1, true
Code:
und das Teil zieht sich den aktuellen Code in den zuletzt angegebenen Ordner. ;)
cscript NewCorsavyRepository.vbs h:\MeinOrdnerfürCorsavy
|
Re: C#Develop und ListView
Zurück zu meinem Problem.
Das Problem ist scheinbar eine fehlerhafte Alignment-Implementierung. Neues Formular 1, ListView auf Formular legen 2, Panel auf Formular legen 3, Panel auf Dock = Top setzen 4, ListView auf "Detail stellen 5, ListVie auf Dock = Fill setzen Problem kann "gelößt" werden wenn ListView auf "ganz nach vorne" gesetzt wird. Ähnliche Probleme sind auch zu beobachten wenn eine MainMenu ergänzt wird. Dann ist die höhenberechnung des Panels auch fehlerhaft. |
Re: C#Develop und ListView
Das hat nix mit einem Bug zu tun. ;)
In SWF gibt es die Z-Order. Diese bestimmt wie und woran Controls gedockt werden. Der LV lag ganz hinten auf der form und füllte sie deshalb komplett aus. Erst als du ihn über das Panel gebracht hast, hat er es für seine Größe einberechnet. Einfach SDK Doku zu Control.Dock bzw. DockStyle befragen. ;) |
Re: C#Develop und ListView
Zitat:
Zitat:
Ind der IDE berücksichtigt das auf Top alignte Panel das Menu nicht, wenn es gestartet wird, wird das Menu berücksichtigt. |
Re: C#Develop und ListView
Zitat:
Ich hielt es schon wieder für den typ. "Align != Dock"-Beitrag. btw: Es ist sogar sehr viel einfacher zu verstehen. Alignments in Delphi basieren darauf auf welcher Position das Control war bevor Align gestzt wurde, was zu nervigen Friemleleien mit Show/Hide und Splittern führt. Da finde ich die Z-Order doch viel logischer und sie ermöglicht dir ein links, rechts, whatever docked Panel anzuzeigen obwohl bereits andere Control darunter/darüber auf DockStyle.Left,Right,whatever stehen. SWF hat nicht die Aufgabe exakt so zu funktionieren wie die VCL. ;) |
Re: C#Develop und ListView
Hab mir jetzt .NET 2.0 gezogen installiert und das passende SharpDevelop und muss gleich Problem festgestellt:
- Projekte werden konvertiert aber können (jedenfalls mein Testformular) nicht weiter verwendet werden. - Es gibt z.B. kein MainMenu mehr sondern ein Menustrip .... Also nochmal von Anfang mit der Entwicklung der GUI. Aber jetzt kann ich das Menu auch in der Z-Order beeinflussen und hab damit kein Layout-Problem mehr in der IDE. Und das das Layout verhalt anders als in der IDE ist - Man muß sich halt daran gewöhnen. Es ist mit sicherheit kein Projekt-Killer. |
Re: C#Develop und ListView
Zitat:
Zitat:
Es ist nur besser versteckt bzw. per default nicht in der ToolBox, da man es eigentlich ab 2.0 nicht mehr benutzen sollte. Zitat:
|
Re: C#Develop und ListView
Zitat:
Zitat:
Also hat man endlich auch im .NET 2.0 was nachgezogen was jede andere Framework schon seit langen hatte. Ist auf jedenfall jetzt flexilber als die alten Menüs. |
Re: C#Develop und ListView
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz