Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   W2k - Sehr eingeschränkte Rechte vergeben (https://www.delphipraxis.net/55948-w2k-sehr-eingeschraenkte-rechte-vergeben.html)

Luckie 29. Okt 2005 13:58

Re: W2k - Sehr eingeschränkte Rechte vergeben
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Zitat:

Zitat von AndreasP
[...]unter benutzerkonfiguration\administrative vorlagen\windows-komponenten\internet explorer\internetsystemsteuerung\sicherheitsseite\ internetzone gibt es den schlüssel "dateidownloads zulassen". wenn du hier deaktiviert einstellst sollte es nicht möglich sein was aus dem internet herunter zu laden. [...]

1.) Das geht auch ganz einfach übern IE => Internetoptionen. Jedoch kann auch ein Benutzer mit eingeschränkten Rechten diese Option wieder ändern.

Wenn du es in den Richtlinien verboten hast, dann sollte das nicht möglich sein, sonst wäre die Richtlinie ja für den Popo.

Zitat:

3.) Zwar ich ich sagen welche Programme der User nicht ausführen darf, da er aber noch Programme installieren darf was hindert den User einfach nen anderen Browser (z.B. von ner Heft-CD) zu installieren ?
Hä? Versuchst du gerade ein Admin-Konto einzuschränken? Ein normaler Benutzer mit eingeschränkten Rechnten kann keine Programme installieren.

Ich würde gucken, wo der Browser seine Einstellungen speichert in der Registry, dann würde ich sie so änder, wie ich sie haben will und dann würde ich mit regedt32 dem entsprechenden Benutzer in dem Registryschlüssel die Schreibrechte entziehen.

faux 29. Okt 2005 14:01

Re: W2k - Sehr eingeschränkte Rechte vergeben
 
Hauptbenutzer können imho auch Programme installieren. Nicht nur Administratoren.
Wieso schränkst du nicht einen Gast noch weiter ein, als er bereits eingeschränkt ist? Ein Gast kann mit sicherheit nichts installieren.

Grüße
Faux

NACHTRAG:
Mal von kleinen Ausnahmen wie eigener Installer oder einfache ZIP-Extrahieren abgesehen. :roll:

tommie-lie 29. Okt 2005 14:03

Re: W2k - Sehr eingeschränkte Rechte vergeben
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Aber wenn er sich nun Spiele, etc. installieren will sollte das natürlich möglich sein (und im Netz surfen sowieso).

Wie oft kauft er sich ein neues Spiel? Sag seiner Mutter das Admin-Passwort und zeig ihr, wie sie die Echse für ihn ausführbar macht und gut iss.

AndreasP 29. Okt 2005 14:27

Re: W2k - Sehr eingeschränkte Rechte vergeben
 
mahlzeit,

@pierreb
grundsätzlich begrüsse ich es das kinder den umgang mit computern erlernen und da auch ihre neugier befriedigen. anderseits gehört es imho auch zum lernprozes die grenzen zu kennen. wenn du dem kind nur normale userrechte gibst ist das system eigentlich sicher genug. wenn es bei jeder neu zu instalierdenden software jemanden fragen muß, wird es sich das 3 mal überlegen. allerdings braucht es da auch durchhaltevermögen seitens der "aufsichtsperson" (ich hab das bei meiner mutter und meinem bruder erlebt :wall: ).

Zitat:

Aber wenn er sich nun Spiele, etc. installieren will sollte das natürlich möglich sein (und im Netz surfen sowieso).
woher soll nun windows wissen das es sich hierbei nicht um einen virus/trojaner oder sonstigem handelt.

eine restriktive firewall mit anitivirus programm und spybot s&d (o.ä.) setzte ich mal auf dem system vorraus. sollten dir die restriktionmöglichkeiten von windows nicht reichen (und danach sieht es für mich aus) empfehle ich dir dich mal nach einer spezieller software mit "parent control system" um zu schauen. damit kannst du dann genauer einstellen welche programme erlaubt sind, wielange das kind am rechner sein darf, welche webseiten erlaubt sind usw.

PierreB 29. Okt 2005 14:38

Re: W2k - Sehr eingeschränkte Rechte vergeben
 
Zitat:

Hä? Versuchst du gerade ein Admin-Konto einzuschränken? Ein normaler Benutzer mit eingeschränkten Rechnten kann keine Programme installieren.
Hm ? Ich hab gerade nochmal nachgesehen, ein Standardbenutzer (Hauptbenutzergruppe) kann auch Programme installieren.

Zitat:

Wie oft kauft er sich ein neues Spiel? Sag seiner Mutter das Admin-Passwort und zeig ihr, wie sie die Echse für ihn ausführbar macht und gut iss.
Wäre auch ne Möglichkeit, aber die gute Frau hat noch weniger Ahnung vom PC als ihr Sohn. *g*

Zitat:

empfehle ich dir dich mal nach einer spezieller software mit "parent control system" um zu schauen. damit kannst du dann genauer einstellen welche programme erlaubt sind, wielange das kind am rechner sein darf, welche webseiten erlaubt sind usw.
Ich guck mal ob ich da was passendes finde...

Danke schonmal für eure Antworten. ;)

Luckie 29. Okt 2005 14:45

Re: W2k - Sehr eingeschränkte Rechte vergeben
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Zitat:

Hä? Versuchst du gerade ein Admin-Konto einzuschränken? Ein normaler Benutzer mit eingeschränkten Rechnten kann keine Programme installieren.
Hm ? Ich hab gerade nochmal nachgesehen, ein Standardbenutzer (Hauptbenutzergruppe) kann auch Programme installieren.

Ich weiß, aber diese Benutzergrupüpe habe ich oben zu den Administratoren gezählt. Stellt sich mir die Frage, warum er Hauptbenutzer ist. Hauptbenutzer sollten nur die sein, die wissen was sie machen und die diese Zugriffsrechte auf das System zum Administrieren brauchen.

PierreB 29. Okt 2005 14:51

Re: W2k - Sehr eingeschränkte Rechte vergeben
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

Zitat von PierreB
Zitat:

Hä? Versuchst du gerade ein Admin-Konto einzuschränken? Ein normaler Benutzer mit eingeschränkten Rechnten kann keine Programme installieren.
Hm ? Ich hab gerade nochmal nachgesehen, ein Standardbenutzer (Hauptbenutzergruppe) kann auch Programme installieren.

Ich weiß, aber diese Benutzergrupüpe habe ich oben zu den Administratoren gezählt. Stellt sich mir die Frage, warum er Hauptbenutzer ist. Hauptbenutzer sollten nur die sein, die wissen was sie machen und die diese Zugriffsrechte auf das System zum Administrieren brauchen.

Tja die Frage stellt sich mir auch, ich habe den PC nicht eingerichtet. ;)

Zitat:

Ich würde gucken, wo der Browser seine Einstellungen speichert in der Registry, dann würde ich sie so änder, wie ich sie haben will und dann würde ich mit regedt32 dem entsprechenden Benutzer in dem Registryschlüssel die Schreibrechte entziehen.
Das Problem ist das der Rechner nicht meiner ist und ich daher nicht täglich Änderungen vornehmen und gucken kann. ;)

Ich denke daher so ein KIndersicherungsprogramm wäre wohl die einfachste und beste Methode.

Danke,

tommie-lie 29. Okt 2005 14:51

Re: W2k - Sehr eingeschränkte Rechte vergeben
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Hm ? Ich hab gerade nochmal nachgesehen, ein Standardbenutzer (Hauptbenutzergruppe) kann auch Programme installieren.

Das ist doch auch ein Hauptbenutzer und kein normaler Benutze, von dem die Rede war :gruebel:

Zitat:

Wäre auch ne Möglichkeit, aber die gute Frau hat noch weniger Ahnung vom PC als ihr Sohn. *g*
Deswegen sollst du's ihr ja zeigen. Wie ich die Dialoge in Erinnerung habe lässt sich das mit wenigen Mausklicks einrichten.

Edit:
Zitat:

Zitat von PierreB
Tja die Frage stellt sich mir auch, ich habe den PC nicht eingerichtet.

Du sollst dich aber jetzt um die Benutzerverwaltung kümmern und es ist doch kein Problem, dem Benutzer die Rechte zu entziehen. Und wenn der Rest der Familie wirklich so wenig Ahnung hat, wirst du auch nicht täglich nachgucken müssen, ob noch alles so ist, wie es vorher war.

PierreB 29. Okt 2005 14:54

Re: W2k - Sehr eingeschränkte Rechte vergeben
 
Zitat:

Zitat von tommie-lie
Zitat:

Zitat von PierreB
Hm ? Ich hab gerade nochmal nachgesehen, ein Standardbenutzer (Hauptbenutzergruppe) kann auch Programme installieren.

Das ist doch auch ein Hauptbenutzer und kein normaler Benutze, von dem die Rede war :gruebel:

Da ein Hauptbenutzer auch nicht volle Rechte hat habe ich dies mit einem Konto mit eingeschränkten Rechten gleichgesetzt. ;)
Zitat:

Zitat:

Wäre auch ne Möglichkeit, aber die gute Frau hat noch weniger Ahnung vom PC als ihr Sohn. *g*
Deswegen sollst du's ihr ja zeigen. Wie ich die Dialoge in Erinnerung habe lässt sich das mit wenigen Mausklicks einrichten.
Ich werd sie morgen mal fragen ob sie sich das zutraut. *g*

//Edit:
Zitat:

Du sollst dich aber jetzt um die Benutzerverwaltung kümmern und es ist doch kein Problem, dem Benutzer die Rechte zu entziehen. Und wenn der Rest der Familie wirklich so wenig Ahnung hat, wirst du auch nicht täglich nachgucken müssen, ob noch alles so ist, wie es vorher war.
Ja, da hast du Recht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz