![]() |
Re: Narf Player
natürlich geht das.. man kann Windows ja auch auf D: installieren... nur eigentlich müsste man ne C: Partition haben wenn man ne D: hat..^^
|
Re: Narf Player
Zitat:
|
Re: Narf Player
Ist schon eigenartig, denn selbst wenn man Windows auf 'nem anderem Laufwerk erstellt, dann werden dennoch die Bootdateien auf C: abgelegt?
wo befinden sich denn deine boot.ini, bootfont.bin, ntdetect.com und ntldr? @Daniel G: Wirft aber kein "gutes" Licht auf dich ... ein wenig solltest du schon Bescheid wissen, was in/auf deinem Rechner los ist. :shock: Und was den Player angeht ... kann hier die RAR nicht öffnen ... der Entpacker schmiert beim Zugriff darau ständig ab -.-'' (werd' dann Morgen mal reinsehen, wenn ich wieder daheim bin) |
Re: Narf Player
Bei mir hatte Windows XP von ganz allein die Laufwerke vom USB-Reader von c:\...G:\ deklariert.
Windows liegt somit bei mir auf H:\ Da der USB Reader nicht immer "bestückt" ist, funktioniert also Windows eindeutig auch OHNE Laufwerk C:\ Bis jetzt habe ich auch keine Fehler gehabt! Und es ist einiges installiert.... |
Re: Narf Player
Eh ich will grad noch darauf hinweisen das es nicht um Windows und die Partitionen geht sondern eigentlich um Van HelF's Narf Player ;) Nur um euch mal wieder zum Thema zu führen ^^
|
Re: Narf Player
Es is eh Schluß damit ^^ (jedenfalls von meiner Seite aus)
Und wie gesagt werd' ich das Proggie noch testen ... sobald ich kann :) [letztes OT] Aso, also wieder ein Beispiel der eigenartigen Sortierung von Laufwerken bei XP ... Win2K war da ja noch halbwegs erträglich -.-'' Aber anscheinend ist die Bootpartition dennoch multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1) :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz